Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
7) Plenterung im bäuerlichen Privatwald: Interview mit Hofbesitzer (Teil 2)
In Teil 7 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Wilhelm Walter, dem Eigentümer des Walterhofs im Landkreis...
Video
Mediathek
Aufwuchs Unterholz und Einfluss des Klimawandels auf die Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen (Teil 4)
In Teil 4 von 4 der Filmserie „Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen/Bayern“ werden der Aufwuchs im Unterholz erklärt und die Erwartungen an den...
Video
Mediathek
Auszeichnen und Hieb im Oberholz in Iphofen (Teil 3)
In Teil 3 von 4 der Filmserie „Mittelwaldbewirtschaftung in Iphofen/Bayern“ geht es um folgende Themen: Anleitung zum Auszeichnen für einen Hieb im...
Video
Mediathek
Ich wachse mit dem Wald - Stufe 4
Dieses Schaubild zeigt die verschiedenen Stationen zum eigenen Beitrag zum natürlichen Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler können hier angeben...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
4) Plenterwald im mittleren Schwarzwald: Interview mit Forstbetriebsleiter (Teil 2)
In Teil 4 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Simon Stahl, dem Forstbetriebsleiter des Forstbezirks Mittlerer...
Video
Mediathek
6) Plenterung im bäuerlichen Privatwald: Interview mit Hofbesitzer (Teil 1)
In Teil 6 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Wilhelm Walter, dem Eigentümer des Walterhofs im Landkreis...
Video
Mediathek
Ich wachse mit dem Wald - Berufliche Bildung
Dieses Schaubild zeigt die verschiedenen Stationen zum eigenen Beitrag zum natürlichen Klimaschutz. Die Schülerinnen und Schüler können hier angeben...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Natur- und Artenschutz und Wildökologie im Niederwald: Waldkorporation Wiesen/Bad Staffelstein (Teil 4)
In Teil 4 von 4 der Filmreihe „Einführung zu Niederwäldern“ geht es um diese Themen: Wald-Wild-Balance, Vorstellung gefährdeter Tier- und...
Video
Mediathek
Sukzession nach einem Waldbrand am Beispiel Dieburg (Teil 4)
In Teil 4 von 4 der Filmserie „Störungsökologie“ zeigt der Leiter des Forstamts Dieburg (Hessen), Herr Sebastian Vocilka, wie sich Waldflächen nach...
Video
Mediathek
19) Prinzipien beim Auszeichnen in der Überführung von Fichten-betonten Altersklassenwäldern hin zu plenterartigen Wäldern
In Teil 19 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um die Anleitung zur Überführung von Altersklassenwäldern hin zu Plenterwäldern und...
Video
Mediathek
3) Plenterwald im mittleren Schwarzwald: Interview mit Forstbetriebsleiter (Teil 1)
In Teil 3 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Simon Stahl, dem Forstbetriebsleiter des Forstbezirks Mittlerer...
Video
Mediathek
8) Plenterung im bäuerlichen Privatwald: Interview mit Hofbesitzer (Teil 3)
In Teil 8 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es im Interview mit Wilhelm Walter, dem Eigentümer des Walterhofs im Landkreis...
Video
Mediathek
Themenpaket Wald - Stufe 4
Diese Handreichung bietet ergänzende Informationen zur Nutzung der NaKlim-Arbeitsblätter im Unterricht oder im non-formalen Bildungsangebot sowie die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
TOTFUND VON WILDTIEREN - richtig handeln!
Diese kurze Anleitung erklärt die richtige Vorgehensweise, falls Sie in der Natur ein totes Tier finden.
Video
Mediathek
Störungsökologie am Beispiel eines Waldbrands in Leuk (Teil 2)
In Teil 2 von 4 der Filmserie „Störungsökologie“ erläutert Dr. Thomas Wohlgemuth die Geschehnisse des Brands von Leuk (2003) mitsamt den Auswirkungen...
Video
Mediathek
Themenpaket Wald - Berufliche Bildung
Diese Handreichung bietet ergänzende Informationen zur Nutzung der NaKlim-Arbeitsblätter im Unterricht oder im non-formalen Bildungsangebot sowie die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wald in Not
Die Datei enthält Informationen und Fragen zu den Herausforderungen und Gefahren für das Ökosystem Wald. Diese Gefahren können nach ihrem Ursprung in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Dynamik der Wiederbewaldung nach einem Waldbrand in Leuk (Teil 3)
In Teil 3 von 4 der Filmserie „Störungsökologie“ wird Dr. Thomas Wohlgemuth zu den angewandten Untersuchungsmethoden und weiteren Erkenntnissen aus...
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen