Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Einführung in die Luftkissenschiene
Dieses Video gibt einen Überblick über die im Hörsaal R711 verbaute Luftkissenschiene und die dabei zur Verfügung stehenden Messmethoden.
Video
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Das Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklärt, was mit dem Begriff Software Engineering...
Video
Mediathek
1) Einführung und Örtlichkeit Plenterwald
In Teil 1 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Vorstellung des Waldortes Lossburg/ Landkreis Freudenstadt/ Baden-...
Video
Mediathek
Einführung in die Medienpädagogik
Der Kurs stellt die Medienpädagogik als Disziplin vor und veranschaulicht, wie sich die (Sicht auf die) Medienpädagogik über die Zeit hinweg...
Kurs
Mediathek
Einführung in die Medienerziehung
Im Selbstlernkurs zur Medienerziehung helfen wir dir, Ansätze der Medienerziehung benennen zu können und geben dir Impulse, wie man das Lehren und...
Kurs
Mediathek
Einführung in die Informationskompetenz
Der Kurs beschäftigt sich mit einer kompetenten Informationsbeschaffung der digitalen Welt. Du lernst darin die Relevanz von Informationskompetenz zu...
Kurs
Mediathek
Einführung in die Bildbearbeitung
Der Kurs richtet sich an Schüler und Lehrkräfte, die sich Rahmen des IT-Unterrichts (oder auch in anderen Fächern) mit dem Thema "Bildbearbeitung"...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme (Video)
Das Video „G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme“ vergleicht klassische...
Video
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Einführung Messschieber (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder die Grundlagen eines Messschiebers. Das Besondere an Messgeräten besteht z.B. darin, dass sie...
Interaktion
Mediathek
Einführung Prüfungsaufgaben in Moodle
Die Präsentation gibt einen Überblick über die Software Moodle und zeigt das Erstellen von Prüfungsaufgaben damit. Sie befasst sich dabei auch mit...
Präsentation
Mediathek
Einführung Prüfungsaufgaben in ILIAS
Die Präsentation gibt einen Überblick über die Software ILIAS und zeigt das Erstellen von Prüfungsaufgaben damit. Sie befasst sich dabei auch mit dem...
Präsentation
Mediathek
Einführung in den Drehstromasynchronmotor (ZIP-Datei)
Die ZIP-Datei enthält Materialien zu einer Lernsituation für eine Unterrichtssequenz mit Tablet-Einsatz zum Drehstromasynchronmotor. Als Einstieg...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering? (Video)
Das Video „G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering?“ führt den Begriff Requirements Engineering...
Video
Mediathek
Gleichgewicht von Kräften Einführung
Zwei oder mehr Kräfte können sich unter bestimmten Bedingungen ausgleichen. Zwei Kräfte, die an einem Körper angreifen, sind im Kräftegleichgewicht,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Polarisation von Licht - Einführung
Im Wellenmodell ist Licht eine senkrecht zur ihrer Ausbreitungsrichtung schwingende Welle, also eine Transversalwelle. Die Polarisation bzw. die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ladung und Strom - Einführung
In einem Stromkreis fließt Ladung. Der Versuch in Abb. 1 zeigt den Übergang vom diskreten Löffeln der Ladung zum kontinuierlichen Ladungstransport,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Woche 1 | Programmierung | Einführung in die Programmierung (MP4)
In diesem Video erfährst du, was genau wir eigentlich unter Programmierung verstehen. Du lernst, was ein Interpreter ist und welche Rolle dieser beim...
Video
Mediathek
Woche 1 | Ethik | Einführung in die KI-Ethik (MP4)
In diesem Video lernst du, was wir von AI4All unter KI-Ethik verstehen und bekommst einen kurzen Einblick in die Ethik.
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen