Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen. Folien zum Video
Die Folien zum Video „C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen“ erklären an einem Beispiel, was das Ziel einer Clusteranalyse ist...
Präsentation
Mediathek
G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System“ führen als Beispielszenario für die...
Präsentation
Mediathek
G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus (Video)
Das Video „G1-3 Einführung in das Software Engineering: Teil 3 - Der Software-Entwicklungs-Lebenszyklus“ führt den Software-Entwicklungs-Lebenszyklus...
Video
Mediathek
Biologische Aufbereitung von Hausabfällen
Arbeitsblatt zum Thema biologische Aufbereitung von Hausabfällen. Hier zur Einführung wird der Komposthaufen im Garten verwendet.
Arbeitsblatt
Mediathek
G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System (Video)
Das Video „G1-2 Einführung in das Software Engineering: Teil 2 - Szenario: Recommender System“ führt als Beispielszenario für die Softwareentwicklung...
Video
Mediathek
G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme (Video)
Im Video „G2-6 Einführung in das Requirement Engineering: Teil 6 - Anforderungen an KI-basierte Systeme“ werden die besonderen Anforderungen KI-...
Video
Mediathek
C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen (Video)
Das Video „C8-1 Clusteranalyse: Einführung - Ordnung ins Chaos bringen“ erklärt an einem Beispiel, was das Ziel einer Clusteranalyse ist, und was die...
Video
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? Folien zum Video
Die Folien zum Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklären, was mit dem Begriff Software...
Präsentation
Mediathek
G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme. Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme“ vergleichen klassische...
Präsentation
Mediathek
G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering? Folien zum Video
Die Folien zum Video „G2-1 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 1 - Was ist Requirements Engineering?“ führen den Begriff Requirements...
Präsentation
Mediathek
Grundlagen Prüfen: Einführung (Erklärvideo)
In diesem Interactive-Video erklärt ein Ausbilder anschaulich, auf welche relevanten Merkmale beim Prüfen eines Werkstücks geachtet wird. Dazu zählen...
Interaktion
Mediathek
Leuchtdioden LED - Einführung
Eine Leuchtdiode (kurz LED von englisch light-emitting diode lichtemittierende Diode, auch Lumineszenz-Diode) ist ein lichtemittierendes Halbleiter...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering? (Video)
Das Video „G1-1 Einführung in das Software Engineering: Teil 1 - Was ist Software Engineering?“ erklärt, was mit dem Begriff Software Engineering...
Video
Mediathek
Woche 3 | Programmierung | Einführung in Listen (MP4)
In diesem Video beschäftigst du dich mit Listen in Python. Du lernst ihre Eigenschaften und ihren Aufbau kennen.
Video
Mediathek
Woche 3 | Programmierung | Einführung in Listen (PDF)
In diesem Video-Transkript beschäftigst du dich mit Listen in Python. Du lernst ihre Eigenschaften und ihren Aufbau kennen.
Kurs
Mediathek
Einführung in die Luftkissenschiene
Dieses Video gibt einen Überblick über die im Hörsaal R711 verbaute Luftkissenschiene und die dabei zur Verfügung stehenden Messmethoden.
Video
Mediathek
G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme (Video)
Das Video „G2-5 Einführung in das Requirements Engineering: Teil 5 - Anforderungsanalyse für KI-basierte Systeme“ vergleicht klassische...
Video
Mediathek
1) Einführung und Örtlichkeit Plenterwald
In Teil 1 von „Plenterwald und Plenterbewirtschaftung“ geht es um diese Themen: Vorstellung des Waldortes Lossburg/ Landkreis Freudenstadt/ Baden-...
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen