Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Präsentation zu Berufen und Qualifizierungswegen in Deutschland (PDF)
Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich in Deutschland? Was ist der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) und welche zwei Arten der...
Präsentation
Mediathek
Präsentation zu Berufen und Qualifizierungswegen in Deutschland (PPTX)
Welche verschiedenen Berufsfelder gibt es eigentlich in Deutschland? Was ist der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) und welche zwei Arten der...
Präsentation
Mediathek
Streikrepublik Deutschland? Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen im Tarifkonflikt
Diese Unterrichtseinheit handelt von Arbeitgeber- und Arbeitnehmerinteressen und den daraus folgenden Tarifauseinandersetzungen. Dabei wird...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Umweltbewusstsein in Deutschland 2024: Kurzbericht zur Bevölkerungsumfrage
Die Studie zum Umweltbewusstsein im Jahr 2024 zeigt, dass der Schutz von Umwelt und Klima für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin...
Broschüre
Mediathek
3. Oktober: Tag der Deutschen Einheit | Hinweise für Lehrende
Lehrerhinweise zu den Arbeitsblättern von den staatlichen Anfänge Deutschlands bis zur Wiedervereinigung 1990.
Unterrichtsplanung
Mediathek
Arbeitsmärkte in Europa: Deutschland und Spanien im Vergleich
Die Förderung von Beschäftigung und die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit stehen für alle Regierungen immer weit oben auf der politischen Agenda....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Außenhandelsüberschüsse – gut für Deutschland, schlecht für die Welt?
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Ursachen der Handelsbilanzüberschüsse der Bundesrepublik...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Der deutsche Sozialstaat – vom bismarckschen Erfolgsmodell zum Pflegefall?
Dieser Impulsfilm beschäftigt sich mit der Zukunft der Rentenversicherung und den Herausforderungen für die soziale Marktwirtschaft. Zusätzlich...
Video
Mediathek
Info aktuell: Jüdisches Leben in Deutschland vor 1945
Diese Infoaktuell ist ergänzend zur Hauptausgabe Informationen zur politischen Bildung Nr. 348 „Jüdisches Leben in Deutschland nach 1945“ erschienen...
Broschüre
Mediathek
Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) legt die Bundesregierung den dritten Monitoringbericht 2023 zur Deutschen...
Broschüre
Mediathek
Präsentation zum rechtlichen Rahmen der Berufsausbildung in Deutschland (PDF)
Wie viele Stunden pro Woche darf ein Auszubildender oder eine Auszubildende arbeiten? Gilt der Mindestlohn? Wer nimmt die Prüfungen ab? Und wer wacht...
Präsentation
Mediathek
Präsentation zum rechtlichen Rahmen der Berufsausbildung in Deutschland (PPTX)
Wie viele Stunden pro Woche darf ein Auszubildender oder eine Auszubildende arbeiten? Gilt der Mindestlohn? Wer nimmt die Prüfungen ab? Und wer wacht...
Präsentation
Mediathek
Ressourcennutzung in Deutschland: Weiterentwicklung des Ressourcenberichts 2022 - Datengrundlagen
In diesem Ressourcenbericht werden die vielfältigen Zusammenhänge zwischen Ressourcenentnahme, Ressourcenkonsum und wirtschaftlicher Entwicklung...
Broschüre
Mediathek
Das Heft über Geld und seine Verteilung in Deutschland
Wie hat sich die Form von Geld entwickelt? Und was hat Geld mit Chancen und Teilhabe zu tun? Was ist ein Sozialstaat? Das Heft möchte junge Menschen...
Broschüre
Mediathek
Die Pandemie in Deutschland: Wie „infizierte“ Corona die Wirtschaft?
Die Corona-Krise gilt als die größte Herausforderung in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die spezielle ökonomische Problematik liegt...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Präsentation zu Zertifizierung, Akkreditierung und Anerkennung im deutschen Berufsbildungssystem (PDF)
Wie funktioniert Zertifizierung in Deutschland? Wie steht es um die Gültigkeit der Zertifikate auf dem deutschen oder europäischen Arbeitsmarkt und...
Präsentation
Mediathek
Präsentation zu Zertifizierung, Akkreditierung und Anerkennung im deutschen Berufsbildungssystem (PPTX)
Wie funktioniert Zertifizierung in Deutschland? Wie steht es um die Gültigkeit der Zertifikate auf dem deutschen oder europäischen Arbeitsmarkt und...
Präsentation
Mediathek
Streik in Deutschland: Warum, wie oft und wie lange?
In dem Film findet sich eine Umfrage zum Thema Streik in Deutschland.
Video
38
39
40
41
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen