Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Kommunikation im Job - Anleitung und Materialien für den Unterricht
Mediathek
Kommunikation im Job - Anleitung und Materialien für den Unterricht
Jungen Menschen begegnen in der Berufswelt viele Kommunikationsmedien, die sie auch privat nutzen. Der technische Umgang ist ihnen daher vertraut....
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (Aufgabe 1)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Auswahlkriterien für ein Verfahren" aus der Sektion “Prognosemodelle: Klassifikation und Regression”.
Interaktion
Interaktion: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (Aufgabe 2)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Auswahlkriterien für ein Verfahren" aus der Sektion “Prognosemodelle: Klassifikation und Regression”.
Interaktion
Arbeitsblatt: Technische Dokumentation zur Säulenbohrmaschine (Glossar)
Mediathek
Technische Dokumentation zur Säulenbohrmaschine (Glossar)
Es handelt sich um ein Arbeitsblatt zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d...
Arbeitsblatt
Ländermaterial
Kurs: Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
Mediathek
Woche 6 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 6 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Kurs
Interaktion: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (Aufgabe 1)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung Clustering" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Kurs: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (PDF)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (PDF)
Herzlich willkommen zum Themenblock "Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren"! In diesem Video-Transkript erfährst du, was Clustering ist und...
Kurs
Video: Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (MP4)
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Clustering (MP4)
Herzlich willkommen zum Themenblock "Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren"! In diesem Video erfährst du, was Clustering ist und wofür man es...
Video
Interaktion: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 6)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 6)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Interaktion: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 5)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 5)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Interaktion: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 4)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Interaktion: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 3)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Interaktion: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 2)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Interaktion: Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 1)
Mediathek
Woche 4 | Theorie | Statistische Konzepte (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Statistische Konzepte" aus Woche 4.
Interaktion
Kurs: Woche 13 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
Mediathek
Woche 13 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (PDF)
In diesem Video-Transkript werden die für Woche 13 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte...
Kurs
Video: Woche 13 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
Mediathek
Woche 13 | Wie war das nochmal? Überblick und Ausblick (MP4)
In diesem Video werden die für Woche 13 wichtigen Inhalte aus den vergangenen Wochen wiederholt und ein kurzer Ausblick auf die Inhalte der...
Video
Kurs: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (PDF)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (PDF)
Du hast nun einen Überblick über die Lern- und Problemtypen und kennst verschiedene Verfahren des überwachten maschinellen Lernens. Aber wie wählt...
Kurs
Video: Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (MP4)
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 04 | Auswahlkriterien für ein Verfahren (MP4)
Du hast nun einen Überblick über die Lern- und Problemtypen und kennst verschiedene Verfahren des überwachten maschinellen Lernens. Aber wie wählt...
Video
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025