Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Empfohlene Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1
Mediathek
Empfohlene Beleuchtungsstärken nach DIN EN 12464-1
Die DIN EN 12464-1 EU-Norm hat eine Empfehlungsliste für die Beleuchtungsstärke für Innenräume, die in dieser Datei enthalten ist. Bei der...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Energietechnische Schnittstellen und Komponenten in einem Wohngebäude analysieren (PDF)
Mediathek
Energietechnische Schnittstellen und Komponenten in einem Wohngebäude analysieren (PDF)
In einem Wohngebäude ist für die Gebäudetechnik ein modernes Bussystem installiert. Der Kunde möchte das Gebäude mit einer Fotovoltaikanlage mit...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Energietechnische Schnittstellen und Komponenten in einem Wohngebäude analysieren (DOCX)
Mediathek
Energietechnische Schnittstellen und Komponenten in einem Wohngebäude analysieren (DOCX)
In einem Wohngebäude ist für die Gebäudetechnik ein modernes Bussystem installiert. Der Kunde möchte das Gebäude mit einer Fotovoltaikanlage mit...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: E-Patrone auswählen, installieren und in Betrieb nehmen (PDF)
Mediathek
E-Patrone auswählen, installieren und in Betrieb nehmen (PDF)
Um die überschüssige Energie aus einer Fotovoltaikanlage zu speichern, wird diese über eine E-Patrone in einen Pufferspeicher geleitet. Die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: E-Patrone auswählen, installieren und in Betrieb nehmen (DOCX)
Mediathek
E-Patrone auswählen, installieren und in Betrieb nehmen (DOCX)
Um die überschüssige Energie aus einer Fotovoltaikanlage zu speichern, wird diese über eine E-Patrone in einen Pufferspeicher geleitet. Die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Erläuterungen zum Lehrplan Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (2023)
Mediathek
Erläuterungen zum Lehrplan Allgemeine Wirtschaftslehre für Steuerfachangestellte (2023)
Die Erläuterungen zum Lehrplan Allgemeine Wirtschaftslehre enthalten Erklärungen der Lernziele zu den jeweiligen Lerngebieten, Informationen zu den...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Erläuterungen zur gemeinsamen Beschulung der Berufe Feinwerkmechaniker/-in und Industriemechaniker/-in
Mediathek
Erläuterungen zur gemeinsamen Beschulung der Berufe Feinwerkmechaniker/-in und Industriemechaniker/-in
Ziel der Handreichung ist es, die Umsetzung der derzeit gültigen Lehrplanrichtlinie für den Ausbildungsberuf Feinwerkmechaniker/-in bei einer...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Presentation: Erstellung von Patchkabeln
Mediathek
Erstellung von Patchkabeln
Die Präsentation zeigt anhand von Fotos, wie Patchkabel erstellt werden. Die Datei gehört zur Lernsituation "Eine CAT7-Vernetzung eines...
Präsentation
geprüfter Inhalt
Video: Fair Trade kurz erklärt: Warum gibt es fair gehandelte Produkte aus dem Globalen Norden?
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Warum gibt es fair gehandelte Produkte aus dem Globalen Norden?
Fair gehandelte Produkte stammen immer aus Afrika, Südamerika oder Asien? Falsch! Auch hierzulande stärkt der Faire Handel benachteiligte Produzent*...
Video
Video: Fair Trade kurz erklärt: Was ist ein Fair-Handels-Unternehmen?
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Was ist ein Fair-Handels-Unternehmen?
Fair Handels-Unternehmen verkaufen ausschließlich Produkte aus Fairem Handel. Was sie darüber hinaus noch leisten und was sie von konventionellen...
Video
Video: Fair Trade kurz erklärt: Was ist Fairer Handel?
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Was ist Fairer Handel?
Fair Trade steht nicht nur für den Einkauf von fairen Produkten, sondern auch für eine globale politische Bewegung, die für mehr Gerechtigkeit im...
Video
Video: Fair Trade kurz erklärt: Wie erkennst du fair gehandelte Produkte?
Mediathek
Fair Trade kurz erklärt: Wie erkennst du fair gehandelte Produkte?
Wollen Sie mit Ihrem Einkauf zu einer gerechteren Welt beitragen? Sie wissen aber nicht, wie? Fällt es Ihnen schwer, bei der Vielzahl an Zeichen und...
Video
Unterrichtsbaustein: Fair Trade Zertifizierungs-Systeme
Mediathek
Fair Trade Zertifizierungs-Systeme
Das Forum Fairer Handel hat 2010 eine erste Recherche zu den Fair-Trade-Zertifizierungssystemen von IMO, Ecocert und Naturland im Vergleich zum FLO...
Unterrichtsbaustein
Video: Fair Tricks - Fairer Kaffee
Mediathek
Fair Tricks - Fairer Kaffee
Eine bessere Ausbildung, keine Kinderarbeit, langfristige Handelsbeziehungen - dies sind nur einige Wirkungen des Fairen Handels. Was faire Produkte...
Video
Video: Fair Tricks - Fairer Stoff
Mediathek
Fair Tricks - Fairer Stoff
Eine bessere Ausbildung, keine Kinderarbeit, langfristige Handelsbeziehungen - dies sind nur einige Wirkungen des Fairen Handels. Was faire Produkte...
Video
Video: Faire Kleidung? Stimmen zum Fairen Handel
Mediathek
Faire Kleidung? Stimmen zum Fairen Handel
Wo kommt unsere Kleidung eigentlich her? Und wer ist für die schlechten Bedingungen in der Textilindustrie verantwortlich? Im Rahmen der Kampagne "...
Video
Broschuere: Fairer Handel schafft Perspektiven - Hintergrundbroschüre
Mediathek
Fairer Handel schafft Perspektiven - Hintergrundbroschüre
Perspektiven schaffen – dafür ist der Faire Handel bereits vor über 40 Jahren angetreten. Perspektiven für Menschen, die nicht zu den Gewinnern der...
Broschüre
Broschuere: Fairer Handel wirkt - Hintergrundbroschüre
Mediathek
Fairer Handel wirkt - Hintergrundbroschüre
Die Wirkungen des Fairen Handels sind äußerst vielfältig. Sie erreichen ein breites Spektrum an Akteuren auf ganz verschiedenen Ebenen in zahlreichen...
Broschüre
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025