Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Das Grundgesetz
Es ist das große Regelwerk, an das sich Bürger und Staat seit 1949 halten müssen. Erst galt es allein in der Bundesrepublik, nach der...
Broschüre
Mediathek
Knoten, Peers und Packetswitching: So funktioniert ein Internet Exchange Point!
Ohne Knotenpunkte würde das Internet nicht funktionieren. Der größte der Welt - der DE-CIX - steht in Frankfurt. Nicht ganz so groß ist der Berliner...
Video
Mediathek
OER erklärt - die Grundlagen
Der Unterricht muss vorbereitet werden und das Schulbuch ist veraltet? OER, also freie Lehr- und Lernmaterialien im Netz, können eine gute...
Video
Mediathek
OER erklärt - über die Qualität der Materialien
Bisher gibt es noch kein Qualitäts-Siegel für OER-Materialien. Viele Lehrende verunsichert das. Ähnlich wie bei der Wikipedia aber kontrollieren die...
Video
Mediathek
Schuld, Schulden, Schuldenbremse - Teaser
Laut Bibel steht die Schuld quasi am Anfang der Menscheitsgeschichte. Ein verbotener Apfel warf uns aus dem Paradies. Seither haben Schuld und...
Video
Mediathek
Umfrage: Wie stellt ihr euch eure Rente vor?
Rente und Rentenpolitik: Klingt ziemlich unattraktiv, geht uns aber alle etwas an. Wie wollen wir alt werden? Wie stellen wir uns unseren Ruhestand...
Video
Mediathek
Gesetzgebung
Gesetze regeln das Zusammenleben der Menschen in einem Staat. In Deutschland verabschiedet der Bundestag, manchmal zusammen mit dem Bundesrat, neue...
Broschüre
Mediathek
Sozialversicherung
In der deutschen Sozialpolitik spielen die fünf Säulen der Sozialversicherung eine tragende Rolle. Dazu gehören die Kranken-, Unfall-, Renten-,...
Broschüre
Mediathek
OER erklärt - so findet man OER im Netz
Aus der großen Auswahl freier Bildungsmedien können sich Lehrende ihr eigenes Material zusammenstellen. Mit ein paar Tricks und Kniffen ist die Suche...
Video
Mediathek
Nr. 97: Mobbing in der Schule
Mobbing ist subtile Gewalt in sehr unterschiedlichen Erscheinungsformen. Darum ist es nicht immer leicht zu erkennen und für die Betroffenen schwer,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
APuZ #20: China
Die Volksrepublik China ist für die Bundesregierung vom "strategischen Partner" zum "Systemrivalen" geworden. Wir sprechen mit dem Journalisten Felix...
Audio
Mediathek
Was sind Open Educational Resources?
Für ein wenig Entspannung im Streit zwischen Verlagen und Schulen könnten die sogenannten Open Educational Resources sorgen: frei zugängliche...
Video
Mediathek
Digitalisierung der Berufswelt
Mithilfe des Arbeitsblatts "Digitalisierung der Berufswelt" für die Sekundarstufen I (ab Klasse 9) und II zum Projekt "Rock deine Zukunft" setzen...
Arbeitsblatt
Mediathek
Das Gender Pension Gap erklärt!
Männer und Frauen verdienen auch heute häufig noch sehr unterschiedlich viel Geld - oft bei gleicher Arbeit. Diese Ungleichheit und die Tatsache,...
Video
Mediathek
Rente - Teaser
Die Arbeitswelt verändert sich gerade fundamental. Neue Arbeitsmodelle entstehen, alte Strukturen lösen sich auf. Immer mehr Menschen arbeiten...
Video
Mediathek
Nr. 132: Pflegenotstand | Arbeitsblätter
Der Fachkräftemangel ist Realität in deutschen Pflegeheimen, Krankenhäusern und in der ambulanten Pflege. Was sind die Gründe und Folgen dieses...
Arbeitsblatt
Mediathek
APuZ #09: Risiko
"No risk no fun" oder lieber Vorsicht statt Nachsicht? Warum gehen wir manche Risiken sorglos ein, während wir uns vor anderen fürchten? In dieser...
Audio
Mediathek
APuZ #20: China (Skript, PDF)
Skript zur Folge: Die Volksrepublik China ist für die Bundesregierung vom "strategischen Partner" zum "Systemrivalen" geworden. Wir sprechen mit dem...
Text
39
40
41
42
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen