Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Audio: APuZ Podcast: Fachkräftemangel
Mediathek
APuZ Podcast: Fachkräftemangel
In der Pflege, im Handwerk oder in der IT – in Deutschland fehlen Fachkräfte für rund 1,7 Millionen Stellen. Das schadet der Wirtschaft und stellt...
Audio
Arbeitsblatt: Grundrecht Versammlungsfreiheit
Mediathek
Grundrecht Versammlungsfreiheit
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, was die Versammlungsfreiheit für sie...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Kann Instagram Politik?
Mediathek
Kann Instagram Politik?
Hier finden Lehrkräfte das Transkript zum Expertininterview mit Prof. Dr. Anna Sophie Kümpel über die Bedeutung von Instagram für den Wahlkampf.
Arbeitsblatt
Video: Hilfe für Opfer rechtextremer und rassistischer Gewalt
Mediathek
Hilfe für Opfer rechtextremer und rassistischer Gewalt
Oft fühlen sich Opfer von rassistisch und politisch rechts motivierten Gewalttaten überwältigt von den vielen Fragen und Ängsten, die mit dem...
Video
Arbeitsblatt: Analyse eines Instagram-Posts
Mediathek
Analyse eines Instagram-Posts
Die Lernenden analysieren Instagram-Posts der Kandidierenden für das Amt des Kanzlers, bzw. der Kanzlerin. Angeleitet werden sie durch einen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Demokratie und ihre Skandale
Mediathek
Demokratie und ihre Skandale
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Fragen auseinandersetzen, welche Skandale sie in der Politik kennen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Kann Instagram Politik? Expertininterview
Mediathek
Kann Instagram Politik? Expertininterview
Mithilfe des Expertininterviews „Kann Instagram Politik?“ mit Prof. Anna-Sophie Kümpel erarbeiten sich die Lernenden die Bedeutung von Instagram für...
Arbeitsblatt
Video: Umfrage: Brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung?
Mediathek
Umfrage: Brauchen wir die Vorratsdatenspeicherung?
In der Politik ist die Diskussion über die Vorratsdatenspeicherung angekommen. Aber wie sieht es in der Gesellschaft aus? Wird das Thema wahrgenommen...
Video
Audio: APuZ #13: Schwarz und Deutsch
Mediathek
APuZ #13: Schwarz und Deutsch
Heute leben rund eine Million Schwarze Menschen in Deutschland. Viele von ihnen werden regelmäßig mit Fragen nach ihrer "eigentlichen" Herkunft...
Audio
Unterrichtsbaustein: Nr. 132: Pflegenotstand
Mediathek
Nr. 132: Pflegenotstand
Wir alle könnten früher oder später darauf angewiesen sein, von anderen Menschen gepflegt zu werden. Dennoch ist das Pflegesystem in Deutschland in...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Nr. 25: Heimat ist, wo ich mich wohlfühle
Mediathek
Nr. 25: Heimat ist, wo ich mich wohlfühle
Was ist Heimat? Geborgenheit und Verwurzelung oder kontrollierte Enge und Chauvinismus? Heimat wurde trivialisiert und für politische Zwecke...
Unterrichtsbaustein
Video: Homophobie begegnen
Mediathek
Homophobie begegnen
Homophobie und auch Transphobie findet man an vielen Orten. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.
Video
Video: Schulden und Schuldenbremse - Was ist Ihre Meinung?
Mediathek
Schulden und Schuldenbremse - Was ist Ihre Meinung?
Die Bundesregierung hält an der Schuldenbremse fest. Ab nächstem Jahr gilt sie vollends für den Bund, ab 2020 auch für die Länder. Wir haben uns auf...
Video
Video: Wie ein Gesetz entsteht
Mediathek
Wie ein Gesetz entsteht
Gesetze bilden die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Bei ihrer Erstellung sind viele verschiedene Akteure eingebunden: der Bundestag,...
Video
Arbeitsblatt: Demokratie in der Clique
Mediathek
Demokratie in der Clique
Auch im privaten Bereich müssen Themen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Dieses Arbeitsblatt leitet die Schülerinnen und Schüler an,...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Demokratie in der Familie
Mediathek
Demokratie in der Familie
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Fragen auseinandersetzen, welche Themen von der ganzen Familie...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: "Mehrheit ist Mehrheit!?"
Mediathek
"Mehrheit ist Mehrheit!?"
Dieses Arbeitsblatt behandelt die Frage, was unter einer „eigenen Mehrheit“ zu verstehen ist. Zudem wird die jeweilige Bedeutung der Begriffe "...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Mitbestimmung im Betrieb
Mediathek
Mitbestimmung im Betrieb
In einer Demokratie darf Mitbestimmung nicht vor den Betrieben Halt machen. Soweit sind sich eigentlich alle einig. Doch betriebliche Mitbestimmung...
Arbeitsblatt
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025