Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Zahlungsverkehr | Ausfüllen bitte! (Arbeitsblatt)
Mediathek
Zahlungsverkehr | Ausfüllen bitte! (Arbeitsblatt)
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler, für verschiedene Anlässe die geeignete Zahlungsmethode zu finden und auszufüllen...
Arbeitsblatt
Video: Rassismus begegnen
Mediathek
Rassismus begegnen
Ob auf der Straße, im Internet, bei der Jobsuche: Rassismus kann überall auftreten. Dieser Film macht deutlich, was das eigentlich für die...
Video
Arbeitsblatt: G+ Gesundheit für alle! Gesundheitsysteme im Vergleich (Arbeitsblätter)
Mediathek
G+ Gesundheit für alle! Gesundheitsysteme im Vergleich (Arbeitsblätter)
Die Arbeitsblätter gehören zum Modul „Gesundheitsysteme im Vergleich“ des Unterrichtsmaterials „G+ Gesundheit für alle!“. Sie zeigen Satellitenbilder...
Arbeitsblatt
Video: Streik und Streikrecht - einfach erklärt mit Lena Rudkowski
Mediathek
Streik und Streikrecht - einfach erklärt mit Lena Rudkowski
Wie funktioniert ein Streik? Wer darf wann streiken und welche Regeln müssen beachtet werden? Gilt das Streikrecht für jeden - oder gibt es Ausnahmen?
Video
Video: Vorratsdatenspeicherung: Ja, Nein, oder irgendwo dazwischen?
Mediathek
Vorratsdatenspeicherung: Ja, Nein, oder irgendwo dazwischen?
Nach den Anschlägen auf die Redaktion von Charlie Hebdo wird die Vorratsdatenspeicherung auch in Deutschland wieder ernsthaft diskutiert. Netzdebatte...
Video
Video: Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor
Mediathek
Muslimfeindlichkeit als rechtsextremes Einfallstor
Mit muslimfeindlichen Kampagnen gewinnen Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in Europa an Einfluss. Auch in Deutschland nutzen sie das Thema...
Video
Video: Rassismus, was ist das?
Mediathek
Rassismus, was ist das?
Der Film erklärt Rassismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Rechtspopulismus, was ist das?
Mediathek
Rechtspopulismus, was ist das?
Der Film erklärt Rechtspopulismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Lobbyismus
Mediathek
Lobbyismus
Lobbyist/-innen: Sie werden immer zahlreicher, ihr Einfluss immer größer. Ist das prinzipiell schlecht? Was bedeutet der Lobbyismus für eine...
Video
Video: Muslimfeindlichkeit begegnen
Mediathek
Muslimfeindlichkeit begegnen
Muslime werden in Deutschland in vielen Situationen diskriminiert. Was das für ihr Leben bedeutet, zeigt dieser Infofilm.
Video
Video: Rechtsextremismus, was ist das?
Mediathek
Rechtsextremismus, was ist das?
Der Film erklärt Rechtsextremismus kurz und leicht verständlich.
Video
Video: Ulrich Overdieck über rechtsextreme Männerbilder
Mediathek
Ulrich Overdieck über rechtsextreme Männerbilder
(R)echte Männer weinen nicht? Ulrich Overdieck, Autor und Rechtsextremismusexperte, spricht über Männerbilder in der extremen Rechten.
Video
Video: "Fake News hießen früher Gerüchte"
Mediathek
"Fake News hießen früher Gerüchte"
Wie sollen wir mit Fake News umgehen? Was hat sich durch Fake News in den vergangenen Monaten verändert? In dem Film finden Sie ein Gespräch mit...
Video
Video: Überhang- und Ausgleichsmandate
Mediathek
Überhang- und Ausgleichsmandate
Was sind Überhangmandate? Was sind Ausgleichsmandate? Wie entstehen sie? Was ist das negative Stimmgewicht? Und warum musste das Wahlrecht...
Video
Video: Rechtsextreme Ideologie
Mediathek
Rechtsextreme Ideologie
Beate Küpper, Hans-Gerd Jaschke und Steffen Kailitz diskutieren die folgenden Fragen: Was ist unter rechtsextremer Ideologie zu verstehen? Welche...
Video
Arbeitsblatt: Demokratie im Netz
Mediathek
Demokratie im Netz
Mit Hilfe einer Internet-Ralley erfahren Schülerinnen und Schüler, wie sich Demokratie im Netz darstellt und welche Herausforderungen sich daraus...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Krieg für Demokratie?
Mediathek
Krieg für Demokratie?
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinandersetzen, ob Demokratie mit Waffengewalt in anderen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Verantwortung und Pflichten
Mediathek
Verantwortung und Pflichten
Mit Hilfe dieses Arbeitsblatts lernen die Schülerinnen und Schüler die allgemeinen Erklärungen der Menschenpflichten als fundamentale Prinzipien für...
Arbeitsblatt
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025