Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Klimaanpassung in der Bauwirtschaft | Methodenhandbuch
Das Modulhandbuch „Bauen für morgen“ richtet sich an Berufsschullehrkräfte, die den klimaangepassten Städte- und Gebäudebau im Unterricht...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Wie nachhaltig sind Sand und Zement? (PDF)
Diese Broschüre bietet drei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in der Baubranche: Im ersten Modul „Was ist Nachhaltigkeit?“ befassen sich die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wie nachhaltig sind Sand und Zement? (DOCX)
Diese Broschüre bietet drei Unterrichtseinheiten für die Ausbildung in der Baubranche: Im ersten Modul „Was ist Nachhaltigkeit?“ befassen sich die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Unfallverhütungsvorschrift - Winden, Hub- und Zuggeräte
Diese Unfallverhütungsvorschrift gilt für Winden, Hub- und Zuggeräte - im weiteren als Geräte bezeichnet. Sie gilt auch für Seilblöcke. Winden, Hub-...
Broschüre
Mediathek
Unfallverhütungsvorschrift - Bauarbeiten
Die nun gültige Fassung der DGUV Vorschrift 38 „Bauarbeiten“ ist neu strukturiert, inhaltlich grundlegend überarbeitet sowie stark reduziert und auf...
Broschüre
Mediathek
Mörtelmengen berechnen (Video)
Es handelt sich um ein Video zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik. Das Video erklärt, wie man Volumen und...
Video
Ländermaterial
Mediathek
Bauchemie: Von der Höhle zum Hochhaus
Wer denkt schon an Chemie, wenn er Baukunst bewundert? Wohl kaum jemand, doch ohne Chemie geht am Bau gar nichts. Wer Straßen, Brücken oder Flughäfen...
Text
Mediathek
„Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik aus dem Lernfeld 3 „Mauern eines...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
„Mix it, Baby!“: Ich erkläre, wie man Mörtel mischt (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die Ausbildungsberufe der Bautechnik aus dem Lernfeld 3 „Mauern eines...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Mediathek
Flaschenzug
Als Flaschenzug bezeichnet man eine geschickte Kombination von einer oder mehreren Rollen, um die ein Seil geschlungen ist. In den Abbildungen rechts...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Arbeitsablauf zur Herstellung einer Stahlbetonvollplatte
Dieses Video zeigt den Arbeitsablauf zur Herstellung einer Stahlbetonvollplatte (LF09).
Video
Mediathek
Baugrubensicherung: Erstellung einer Spundwand (Teil 1)
In diesem Video wird der Arbeitsablauf zur Erstellung einer Spundwand beschrieben (Teil 2).
Video
Mediathek
Baugrubensicherung: Erstellung einer Spundwand (Teil 2)
In diesem Video wird der Arbeitsablauf zur Erstellung einer Spundwand beschrieben (Teil 1).
Video
Mediathek
Materialbedarf berechnen (Teil 1)
In diesem Video werden Tipps und Tricks zur Berechnung des Materialbedarfs gegeben (Teil 1).
Video
Mediathek
Baugrubensicherung: Erstellung einer Trägerbohlenwand (Teil 3)
In diesem Video wird der Arbeitsablauf zur Erstellung einer Trägerbohlenwand beschrieben.
Video
Mediathek
Baugrubensicherung: Zusammenfassung (Teil 4)
In diesem Video wird eine Zusammenfassung über das Erstellen einer Spundwand und Trägerbohlenwand gegeben.
Video
Mediathek
Materialbedarf berechnen (Teil 2)
In diesem Video werden Tipps und Tricks zur Berechnung des Materialbedarfs gegeben (Teil 2).
Video
Mediathek
Materialbedarf berechnen (Teil 3)
In diesem Video werden Tipps und Tricks zur Berechnung des Materialbedarfs gegeben (Teil 3).
Video
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen