Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Vorbereitung einer Entscheidungsgrundlage für den Abschluss eines Kaufvertrages
In dieser Lernsituation bereiten die Schülerinnen und Schüler die Entscheidungsgrundlage für den Abschluss eines Kaufvertrags softwaregestützt vor....
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Demografischer Wandel im Unterricht am Beispiel des SHK Handwerks (Fachartikel)
Dieser Fachartikel zeigt dies am Beispiel des Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerks (SHK): Die Bevölkerung wird älter und der Bedarf an modernen...
Text
Mediathek
BBNE für Instrumentenbauer/innen - Foliensammlung
Foliensammlung zur Diskussion von Zielkonflikten und wichtigen Nachhaltigkeitstemen in dem Berufsbild. Das Material liegt als PDF-Handreichung mit...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
BBNE für Instrumentenbauer/innen - Hintergrundmaterial
Wissenschaftliches Hintergrundmaterial für Lehrkräfte und Ausbildende zur Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit". Das HGM ist...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Holzverbindung Schlitz und Zapfen
Holzverbindungen am Beispiel Schlitz und Zapfen werden veranschaulicht.
Video
Mediathek
Gold- und Silberschmied/in: Entsprechungsliste
Dieses Zusatzmaterial enthält die Liste der Entsprechungen zwischen dem Rahmenlehrplan für die Berufsschule und dem Ausbildungsrahmenplan für den...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Klimakompetenzen für Sozialversicherungsfachangestellte
Diese Übersicht zielt angesichts der ausstehenden Neuordnung des Ausbildungsberufs Sozialversicherungsfachangestellte/...
Unterrichtsplanung
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Nichtigkeit und Anfechtbarkeit erkennen und unterscheiden
Innerhalb dieses Kurses werden Begriffe wie „Nichtigkeit“ und „Anfechtbarkeit“ kennengelernt und voneinander abgegrenzt sowie die Formvorschriften...
Interaktion
Ländermaterial
Mediathek
Bankenregulierung: Das ist kein Spaß mehr
Dieser Audiobeitrag beschreibt die Situation an den Finanzmärkten nach der Finanzkrise 2008 aus verschiedenen Perspektiven. Dabei werden besonders...
Audio
Mediathek
"Believe me, it will be enough." – Die Geldpolitik der EZB während der Eurokrise
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Geldpolitik der EZB. Die Schülerinnen und Schüler lernen, was für eine erfolgreiche Zinspolitik in...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Deflation – wenn Preise in den Keller rauschen
Diese Unterrichtseinheit handelt von Schwankungen des Preisniveaus und deren Folgen. Die Ursachen und Auswirkungen einer Deflation werden aus...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Die Instrumente der Europäischen Zentralbank
In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den geldpolitischen Instrumenten der EZB. In der zugehörigen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Leitzinspuzzle
Mit dem digitalen Puzzle können Ihre Schülerinnen und Schüler spielerisch erlernen, was passiert, wenn die EZB an der Leitzinsstellschraube dreht.
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Rollenspiel: Auf Spurensuche – wie konnte es zur Finanzkrise kommen und wer ist verantwortlich?
Diese Unterrichtseinheit erläutert das Entstehen der Finanzkrise 2008 mithilfe eines Rollenspiels. Die Lernenden versetzen sich in die Position von...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Ursachen und Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise
Diese Unterrichtseinheit handelt von den Ursachen und Folgen der weltweiten Finanzkrise 2008. Dabei wird erläutert, welche Auswirkungen die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Von allen guten Geistern verlassen? Warum Preise manchmal verrücktspielen
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit der Preisvniveaustabilität in Deutschland. Dabei wird speziell der Begriff der Inflation erklärt und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Von der Immobilienkrise in den USA bis zur europäischen Staatsschuldenkrise
Dieser Film ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Finanzkrise. Er erläutert ausführlich, wie die Immobilienkrise in den USA zur Finanzkrise...
Video
Mediathek
Warum Euro als Gemeinschaftswährung?
Diese Unterrichtseinheit handelt vom Euro als Gemeinschaftswährung und der EWWU. In einem Rollenspiel werden Kriterien zum Beitritt einer...
Unterrichtsbaustein
85
86
87
88
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen