Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ermitteln (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen für das Beratungsgespräch mit einem Mandanten eine Gesprächsnotiz, der man entnehmen kann, ob dessen Einnahmen...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ermitteln (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen für das Beratungsgespräch mit einem Mandanten eine Gesprächsnotiz, der man entnehmen kann, ob dessen Einnahmen...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
Annuitätendarlehen
In diesem Video wird die Berechnung des Annuitätendarlehens, also die Berechnung der Zinsen, Tilgung und der Restschuld, erklärt.
Video
Mediathek
Rentabilitäten - Leverageeffekt
In diesem Video wird die Berechnung der Eigenkapitalrentablität erklärt. Außerdem geht es um die Berechnung der Gesamtkapitalrentabilität und den...
Video
Mediathek
C3-1 Fill in the blanks: Berechnung des Regressionsmodells (Quiz zum Jupyter Notebook)
Das Quiz gehört zum Jupyter Notebook zum Thema „C3-1 Jupyter Notebook: Einfache Lineare Regression mit sklearn“.
Lernspiel
Mediathek
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ermitteln (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen für das Beratungsgespräch mit einem Mandanten eine Gesprächsnotiz, der man entnehmen kann, ob dessen Einnahmen...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Mediathek
A3 Sort the paragraphs: Algorithmus zur Berechnung des Minimums (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem?“.
Lernspiel
Mediathek
Lernerfolgskontrolle Break-even-Point und Kennzahlen (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Lernerfolgskontrolle mit Aufgaben zur Berechnung, ab welcher Auslastung sich ein neues Lager lohnt, zur Berechnung von Lagerzinsen und zur...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
Mediathek
A3 Drag and drop: Flowchart für die Berechnung des Mittelwerts (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem?“.
Lernspiel
Mediathek
Technische Mechanik - Momentane Geschwindigkeit
Die Animation erläutert die Berechnung der momentanen Geschwindigkeit.
Video
Mediathek
Bestandskennzahlen
Das Arbeitsblatt enthält vier Aufgaben zur Berechnung von Bestandskennzahlen wie Wareneinsatz und durchschnittlicher Lagerbestand.
Arbeitsblatt
Mediathek
Materialbedarf berechnen (Teil 1)
In diesem Video werden Tipps und Tricks zur Berechnung des Materialbedarfs gegeben (Teil 1).
Video
Mediathek
Materialbedarf berechnen (Teil 2)
In diesem Video werden Tipps und Tricks zur Berechnung des Materialbedarfs gegeben (Teil 2).
Video
Mediathek
Materialbedarf berechnen (Teil 3)
In diesem Video werden Tipps und Tricks zur Berechnung des Materialbedarfs gegeben (Teil 3).
Video
Mediathek
Treppen berechnen: Auftrittbreite
In diesem Video dreht sich alles um die Berechnung der Auftrittbreite beim Herstellen einer Treppe (LF16).
Video
Mediathek
Treppen berechnen: Steigungshöhe
In diesem Video dreht sich alles um die Berechnung der Steigungshöhe beim Herstellen einer geraden Treppe (LF16).
Video
Mediathek
A3 Sort the paragraphs: Algorithmus zur Berechnung der Anzahl von Elementen (Quiz zum Video)
Das Quiz gehört zum Video „A3 Algorithmen - Wie löst man ein Problem?“.
Lernspiel
Mediathek
Finanzdienstleistungen anbieten: Lernerfolgskontrolle (Version SchülerIn; PDF)
Lernerfolgskontrolle mit Aufgaben zur Kundenberatung zu einem Leasing-Vertrag, zur Vollkaskoversicherung und zur Berechnung der Gesamtbelastung für...
Lernkontrolle
geprüfter Inhalt
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen