Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
„Alle Räder stehen still“ – Warum streiken Beschäftigte?
Die Unterrichtseinheit informiert mit Infotexten, Grafiken und Arbeitsaufträgen über die Hintergründe und das Zustandekommen eines Streiks,...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Auf die sanfte Tour
Längst sind junge Mädchen und Frauen in der Neonazi-Szene angekommen. Sie treiben die menschenverachtende Ideologie mit voran, übernehmen politische...
Video
Mediathek
Aufgabe | Absorption und Emission von Natrium-Dampf
In dieser Aufgabe geht es um die Absorptionslinie von Natrium-Dampf. Die Aufgabe macht deutlich, was man aus den Absorptions- und Emissionlinien...
Video
Mediathek
Aufgabe | Berechnen von Beschleunigungen
Dieses Video erklärt, wie man ein Zeit-Geschwindigkeit-Diagramm interpretiert und aus diesem die Beschleunigungen in verschiedenen Zeitabschnitten...
Video
Mediathek
Aufgabe | Wellenbad
Das Video erklärt die grundlegenden physikalischen Konzepte von Wellen anhand eines anschaulichen Beispiels aus einem Wellenbad. Es werden die...
Video
Mediathek
Aufgabe | Wheatstone Brücke
Mit einer Wheatstone-Brückenschaltung lässt sich der Wert eines Widerstandes recht genau bestimmen. Dabei wird der unbekannte Widerstand über das...
Video
Mediathek
Besser mit als ohne! Was bringen Tarifverträge?
Die Unterrichtseinheit beinhaltet Grafiken, Infotexte und Arbeitsaufgaben rund um die Themen Tarifverträge und Tarifverhandlungen. So erwerben die...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Digitales Mindset
Wir befinden uns heute am Anfang der Industrie 4.0 – dem Internet of Things. Wie wir bereits gesehen haben, bezieht sich das 4.0 jedoch nicht nur auf...
Video
Mediathek
Ein Blick in die Arbeitswelt der Zukunft
Dieser Film ist Teil einer Unterrichtseinheit zum ökonomischen Strukturwandel. Er zeigt die Entwicklung der industriellen Produktion seit dem 18....
Video
Mediathek
Einfache Stromkreise | Teil 1
Im ersten Teil unserer Videoreihe zu den einfachen Stromkreisen klären wir die Frage: Was ist eigentlich ein Stromkreis? Wir stellen euch die Ein-Aus...
Video
Mediathek
Energie und ihre Formen
Der griechische Ursprung des Wortes "Energie" ist "energeia" und bedeutet soviel wie "wirkende Kraft" oder "das Treibende". Bei nahezu allen...
Video
Mediathek
Faire Kleidung? Stimmen zum Fairen Handel
Wo kommt unsere Kleidung eigentlich her? Und wer ist für die schlechten Bedingungen in der Textilindustrie verantwortlich? Im Rahmen der Kampagne "...
Video
Mediathek
Finanzen gestalten | Finanzfälle (Lösungsblatt)
Es handelt sich um ein Dokument des Unterrichtspakets „Geld im Unterricht“. Es enthält die Lösung zum Arbeitsblatt über Finanzfälle.
Arbeitsblatt
Mediathek
Finanzen gestalten | Interaktives Quiz (Lösungsblatt)
Es handelt sich um ein Dokument des Unterrichtspakets „Geld im Unterricht“. Es enthält die Lösung zum interaktiven Quiz dieses Themas.
Arbeitsblatt
Mediathek
Finanzen gestalten | Volatilität (Arbeitsblatt)
Es handelt sich um ein Dokument des Unterrichtspakets „Geld im Unterricht“. Das Arbeitsblatt dient der Veranschaulichung des Themas Volatilität von...
Arbeitsblatt
Mediathek
Finanzen gestalten | Volatilität (Lösungsblatt)
Es handelt sich um ein Dokument des Unterrichtspakets „Geld im Unterricht“. Es enthält die Lösung zum Arbeitsblatt über Volatilität.
Arbeitsblatt
Mediathek
Fünf-Prozent-Hürde
Was ist die Fünf-Prozent-Hürde? Wie kommen Parteien auch mit weniger als fünf Prozent Stimmen in den Bundestag? Warum gibt es diese Sperrklausel? Die...
Video
Mediathek
Gefahren im Internet - Einleitung zu Viren, Trojaner und Phishing
2021 war erneut ein Rekordjahr für Hackerangriffe. Aber welche Arten von gibt es überhaupt? Und was kannst du konkret tun, um dich zu schützen?
Video
74
75
76
77
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen