Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
H4a Vererbung - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „H4a Vererbung - Pythonkurs“. Es ist schnell ersichtlich, dass Klassen enorm hilfreich sind, insbesondere durch...
Präsentation
Mediathek
Befruchtete Eizelle 1. Teilung
Illustration im Stil einer mikroskopischen Aufnahme einer befruchteten Eizelle nach der ersten Teilung.
Bild
Mediathek
Befruchtete Eizelle 2. Teilung
Illustration im Stil einer mikroskopischen Aufnahme einer befruchteten Eizelle nach der zweiten Teilung.
Bild
Mediathek
Befruchtete Eizelle 3. Teilung
Illustration im Stil einer mikroskopischen Aufnahme einer befruchteten Eizelle nach der dritten Teilung.
Bild
Mediathek
Blastozyste (Schnittansicht)
Illustration einer Blastocyste in Schnittansicht, also ein Zellgefüge drei bis vier Tage nach der Befruchtung.
Bild
Mediathek
Gebärmutter (frontal)
Illustration der Gebärmutter (Uterus) von frontal leicht angeschnitten. Muttermund, Eierstöcke und Eileiter sind sichtbar.
Bild
Mediathek
Gebärmutter und Eierstöcke
Illustration einer angeschnittenen Gebärmutter. Dies ermöglicht den Blick in die inneren Strukturen. Eierstöcke und Tuben sind nur schemenhaft...
Bild
Mediathek
F6 Pakete - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „F6 Pakete - Pythonkurs“. Wir haben bereits eine große Anzahl an Modulen kennengelernt zur Dateiverarbeitung, für...
Video
Mediathek
F6 Pakete - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „F6 Pakete - Pythonkurs“. Wir haben bereits eine große Anzahl an Modulen kennengelernt zur Dateiverarbeitung, für...
Präsentation
Mediathek
Morula
Illustration einer Morula auf dunklem Hintergrund ca. 96 Stunden nach der Befruchtung. Die Morula befindet sich zu diesem Zeitpunkt der Embryogenese...
Bild
Mediathek
Morula
Illustration einer Morula auf weißem Hintergrund ca. 96 Stunden nach der Befruchtung. Die Morula befindet sich zu diesem Zeitpunkt der Embryogenese...
Bild
Mediathek
C1 Überblick Lernmodul Datentypen, Datenstrukturen, Kontrollstrukturen - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter-Notebook. Wir kennen anekdotisch bereits ausgewählte Datentypen, nämlich ganze und (approximierte) reelle Zahlen....
Unterrichtsbaustein
Mediathek
F2a Lesen und Schreiben von Dateien - Pythonkurs (MP4)
Die Datei enthält das Video „F2a Lesen und Schreiben von Dateien - Pythonkurs“. Bis hierher im Kurs haben wir die Daten, welche wir in unserem...
Video
Mediathek
F2a Lesen und Schreiben von Dateien - Pythonkurs (PDF)
Die Datei enthält die Präsentation „F2a Lesen und Schreiben von Dateien - Pythonkurs“. Bis hierher im Kurs haben wir die Daten, welche wir in unserem...
Präsentation
Mediathek
F2a Lesen und Schreiben von Dateien - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Bis hierher im Kurs haben wir die Daten,...
Übung
Mediathek
F6 Pakete - Pythonkurs (ZIP)
Die ZIP-Datei enthält ein Jupyter Notebook und weitere Dateien zur selbstständigen Bearbeitung des Inhaltes dieses Abschnitts. Wir haben bereits eine...
Übung
Mediathek
F8 Zusammenfassung des Lernmoduls - Pythonkurs
Damit schließen wir das fünfte Lernmodul ab. Der Beginn dieser Lerneinheit war noch sehr ähnlich zu den bisherigen Abschnitten des Kurses: Wir haben...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
G1 Überblick Lernmodul Pakete NumPy, matplotlib und SymPy - Pythonkurs (ZIP)
Pakete erweitern den Funktionsumfang des Python-Universums um problemspezifische Lösungen. Da Python ein Open Source Projekt ist, gibt es für viele...
Unterrichtsbaustein
26
27
28
29
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen