Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Arbeitsblatt: Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mediathek
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor | Arbeitsblatt 3: Nachhaltigkeit in der Region
Mithilfe dieses Arbeitsblattes sammeln und strukturieren die Schülerinnen und Schüler relevante Informationen zu einem Handwerksbetrieb ihrer Wahl.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 3: Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft
Mediathek
Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 3: Von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erkennen die Schülerinnen und Schüler, welche Rolle das moderne Handwerk in der Dienstleistungsgesellschaft heute...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: DIY: ein Modellgerüst bauen | Arbeitsblatt 2: Modellbau und Stabilität
Mediathek
DIY: ein Modellgerüst bauen | Arbeitsblatt 2: Modellbau und Stabilität
Mithilfe dieses Arbeitsblattes mit dem Titel „Modellbau und Stabilität“ wird der Stabilitätslehrsatz „Dreieck besteht, Viereck vergeht“ in direkter...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Lärm und Hörschäden | Arbeitsblatt 2: Das menschliche Gehör – Hörschäden
Mediathek
Lärm und Hörschäden | Arbeitsblatt 2: Das menschliche Gehör – Hörschäden
Mithilfe dieses Arbeitsblattes wird der Aufbau des menschlichen Gehörs erarbeitet. Darauf aufbauend werden gesundheitliche Folgen von Lärm und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 1: Korrosion chemisch betrachtet
Mediathek
Korrosionsschutz – Herausforderungen und Lösungsansätze | Arbeitsblatt 1: Korrosion chemisch betrachtet
Anhand dieses Arbeitsblattes betrachten die Schülerinnen und Schüler die Korrosion auf chemischer Ebene und unterscheiden dabei zwischen Säure- und...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt (Gruppen-/Einzelarbeit) zum Thema "Werbung und Wahlen im Netz" (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt (Gruppen-/Einzelarbeit) zum Thema "Werbung und Wahlen im Netz" (PDF)
Soziale Netzwerke zeigen Werbung personalisiert an, d.h. zugeschnitten auf persönliche Interessen. Dahinter steht die Annahme, dass auf Interessen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Lösungsblatt „Gärtner und Gärtnerin, Garten- und Landschaftsbau“
Mediathek
Lösungsblatt „Gärtner und Gärtnerin, Garten- und Landschaftsbau“
Das Arbeitsblatt beinhaltet die Lösungen zum Arbeitsblatt für Gärtnerinnen und Gärtner im Garten- und Landschfatsbau.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 3: Rollenspiel – Das Bewerbungsgespräch
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 3: Rollenspiel – Das Bewerbungsgespräch
Mithilfe dieses Arbeitsblattes simulieren und reflektieren die Schülerinnen und Schüler ein Bewerbungsgespräch mit verteilten Rollen.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Das Fenster | Arbeitsblatt 1: Das Fenster als Spiegel der Gesellschaft
Mediathek
Das Fenster | Arbeitsblatt 1: Das Fenster als Spiegel der Gesellschaft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes blicken die Schülerinnen und Schüler auf ihre gebaute und befensterte Umgebung und recherchieren zum Fenster in Alltag...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Das Fenster | Arbeitsblatt 3: Umbaukultur – Modellbau: die Turnhalle der Zukunft
Mediathek
Das Fenster | Arbeitsblatt 3: Umbaukultur – Modellbau: die Turnhalle der Zukunft
Mithilfe dieses Arbeitsblattes nehmen die Schülerinnen und Schüler an einem fiktiven Wettbewerb zum Umbau der schuleigenen Turnhalle nach...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 1: Aufbau einer Rechnung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau einer Rechnung am Beispiel einer Rechnung aus dem Kfz-Gewerbe kennen....
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 3: Eine Rechnung erstellen
Mediathek
Rechnungen verstehen und selbst erstellen | Arbeitsblatt 3: Eine Rechnung erstellen
Die Schülerinnen und Schüler erstellen anhand des Arbeitsblattes selbst eine Rechnung im Kontext der Kfz-Branche. Schnelle Schülerinnen und Schüler...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 2: Von den Zunftkämpfen bis zur Industrialisierung
Mediathek
Städtebauliche Entwicklung | Arbeitsblatt 2: Von den Zunftkämpfen bis zur Industrialisierung
Mithilfe dieses Arbeitsblattes erfahren die Schülerinnen und Schüler, wie sich der historische Einfluss des Handwerks von den Zunftkämpfen bis zur...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Was ist Hydraulik? | Ergänzendes Arbeitsblatt: Hydraulikzylinder – Kraft durch Flüssigkeit
Mediathek
Was ist Hydraulik? | Ergänzendes Arbeitsblatt: Hydraulikzylinder – Kraft durch Flüssigkeit
Mithilfe dieses Arbeitsblattes setzen sich die Schülerinnen und Schüler näher mit Hydraulikzylindern auseinander und erfahren, warum die Kenntnis von...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Formeln und Namen von Ionenverbindungen
Mediathek
Formeln und Namen von Ionenverbindungen
Das Arbeitsblatt erklärt, wie man die Formel von Ionenverbindungen bestimmt, von denen man nur weiß, welche Ionen enthalten sind. Aus der Formel...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Rund um den Wasserstoff | Arbeitsblatt 2: Der Wasserstoff und seine Farben
Mediathek
Rund um den Wasserstoff | Arbeitsblatt 2: Der Wasserstoff und seine Farben
Die Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses Arbeitsblattes verschiedene Möglichkeiten kennen, Wasserstoff herzustellen und die einzelnen...
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Hidden Champions | Arbeitsblatt 2: Innovation – Chancen und Risiken aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Mediathek
Hidden Champions | Arbeitsblatt 2: Innovation – Chancen und Risiken aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Was Innovation bedeutet, wird mithilfe dieses Arbeitsblattes aus verschiedenen Blickwinkeln am Beispiel des Handwerks erörtert.
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt: Rund um den Wasserstoff | Arbeitsblatt 3: Wasserstoff als Antriebstechnologie der Zukunft?!
Mediathek
Rund um den Wasserstoff | Arbeitsblatt 3: Wasserstoff als Antriebstechnologie der Zukunft?!
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich mithilfe dieses Arbeitsblattes Wissen hinsichtlich der Nutzung von Wasserstoff als Kraftstoff in...
Arbeitsblatt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025