Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ermitteln (Version Lehrkraft; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen für das Beratungsgespräch mit einem Mandanten eine Gesprächsnotiz, der man entnehmen kann, ob dessen Einnahmen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ermitteln (Version SchülerIn; PDF)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen für das Beratungsgespräch mit einem Mandanten eine Gesprächsnotiz, der man entnehmen kann, ob dessen Einnahmen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit ermitteln (Version Lehrkraft/ SchülerIn; DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler erstellen für das Beratungsgespräch mit einem Mandanten eine Gesprächsnotiz, der man entnehmen kann, ob dessen Einnahmen...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Arbeit im Weg-Kraft-Diagramm
Wie berechnet man die Arbeit, wenn sich die wirkende Kraft ständig ändert, etwa beim Aufziehen einer Feder? Die Formel W=F?s zur Berechnung der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Das Heft über Arbeit und Beruf
In dieser WAS GEHT?-Ausgabe geht’s um das Thema Arbeit und Beruf. Die berufliche Orientierung ist ein lebenslanger Prozess. Sie muss nicht geradlinig...
Broschüre
Mediathek
Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Arbeit und Beruf
Das Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen erscheint parallel zum WAS GEHT?-Heft für Jugendliche „Arbeit und Beruf“ und liefert Vorschläge für...
Handbuch
Mediathek
Arbeit an der schiefen Ebene - Versuch
Es wird angenommen, dass drei gleiche Autos Berge mit unterschiedlichem Neigungswinkel befahren und dabei denselben Höhenunterschied überwinden....
Unterrichtsbaustein
Veranstaltungen
Open ThOERsday – Die offene Sprechstunde von OERinfo
Jeden Donnerstag lädt das OERinfo-Team ab 13 Uhr zur offenen Online-Sprechstunde “Open ThOERsday” ein, zum Austausch und Besprechen von Fragen oder...
23.10.2025
Online
Mediathek
Zukunft der Arbeit: Wird der Mensch überflüssig?
Wir waren unterwegs und haben uns zum Thema Arbeit umgehört. Welche Bedeutung hat Arbeit? Wie sehen mögliche Zukunftsperspektiven aus und welche...
Video
Mediathek
5. KI und Roboter – geht uns die Arbeit aus? | Lernmaterial
Welche Bedeutung haben künstliche Intelligenz und Automatisierung für die Zukunft der Arbeit? Welches Potenzial bieten intelligente Maschinen? Welche...
Arbeitsblatt
Rahmenlehrplan
Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom:
22.03.2012
Download PDF (181.94 KB)
Rahmenlehrplan
Ausbaufacharbeiter (m/w/d)
Gültig ab: 01.08.2026
Fassung vom:
29.09.2023
Download PDF (2.68 MB)
Rahmenlehrplan
Ausbaufacharbeiter (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom:
05.02.1999
Download PDF (376.22 KB)
Rahmenlehrplan
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Gültig ab: 01.08.2026
Fassung vom:
29.09.2023
Download PDF (2.03 MB)
Rahmenlehrplan
Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom:
05.02.1999
Download PDF (376.22 KB)
Rahmenlehrplan
Isolierfacharbeiter (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom:
21.11.1996
Download PDF (37.67 KB)
Rahmenlehrplan
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Gültig ab: 01.08.2026
Fassung vom:
29.09.2023
Download PDF (2.84 MB)
Rahmenlehrplan
Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom:
05.02.1999
Download PDF (376.22 KB)
1
2
3
4
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen