Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 03 | Topic Modeling (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Topic Modeling" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Metriken für eine Klassifikation (Aufgabe 3)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Prognosemodelle: Klassifikation und Regression" aus der Sektion “Metriken für eine Klassifikation”.
Interaktion
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Metriken für eine Klassifikation (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Prognosemodelle: Klassifikation und Regression" aus der Sektion “Metriken für eine Klassifikation”.
Interaktion
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Metriken für eine Klassifikation (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Prognosemodelle: Klassifikation und Regression" aus der Sektion “Metriken für eine Klassifikation”.
Interaktion
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Metriken für eine Klassifikation (Aufgabe 4)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Prognosemodelle: Klassifikation und Regression" aus der Sektion “Metriken für eine Klassifikation”.
Interaktion
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 02 | Entscheidungsunterstützende KI (PDF)
Wie im Eingangsvideo erläutert, konzentrieren wir uns im Folgenden hauptsächlich auf KI-gestützte Systeme, die uns Empfehlungen geben. Was man genau...
Kurs
Mediathek
Mensch-KI-Interaktion | 02 | Entscheidungsunterstützende KI (MP4)
Wie im Eingangsvideo erläutert, konzentrieren wir uns im Folgenden hauptsächlich auf KI-gestützte Systeme, die uns Empfehlungen geben. Was man genau...
Video
Mediathek
Generative Modelle | 05 | Urheberschaft bei generativen KI-Erzeugnissen (MP4)
Bei allen technischen Betrachtungen dürfen wir natürlich auch das deutsche Recht nicht vernachlässigen. In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit...
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Prognosemodelle und Evaluation (MP4)
In diesem Video verwenden wir nun unsere realen Daten, die wir bereits exploriert haben, um mit ihnen Modelle zur Prognose von Studienabbrüchen zu...
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 05 | Prognosemodelle und Evaluation (PDF)
In diesem Video-Transkript verwenden wir nun unsere realen Daten, die wir bereits exploriert haben, um mit ihnen Modelle zur Prognose von...
Kurs
Mediathek
Woche 2 | Daten | Was sind Daten? (MP4)
In diesem Video lernst du, was Daten überhaupt sind und in welche Gruppen du sie einteilen kannst. Du lernst numerische und kategoriale Daten sowie...
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Hyperparameteroptimierung (MP4)
In diesem Video lernst du sogenannte Hyperparameter eines Modells kennen, die wir als Anwender festlegen können, um z. B. die Prognosegenauigkeit zu...
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 02 | Hyperparameteroptimierung (PDF)
In diesem Video-Transkript lernst du sogenannte Hyperparameter eines Modells kennen, die wir als Anwender festlegen können, um z. B. die...
Kurs
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Sentiment Analyse (Aufgabe 2)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung Sentiment Analyse" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Sentiment Analyse (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Einführung Sentiment Analyse" aus der Sektion “Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren”.
Interaktion
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Sentiment Analyse (PDF)
In diesem Video-Transkript definieren wir die Aufgabe der Sentiment Analyse und lernen, wie sich diese von verwandten Aufgaben abgrenzt.
Kurs
Mediathek
Clustering: vom Sortieren bis zum Explorieren | 01 | Einführung Sentiment Analyse (MP4)
In diesem Video definieren wir die Aufgabe der Sentiment Analyse und lernen, wie sich diese von verwandten Aufgaben abgrenzt.
Video
Mediathek
Prognosemodelle: Klassifikation und Regression | 03 | Das k-nearest neighbours Verfahren (Aufgabe 1)
Diese Aufgabe dient als Vertiefung zum Video "Das k-nearest neighbours Verfahren" aus der Sektion “Prognosemodelle: Klassifikation und Regression”.
Interaktion
28
29
30
31
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen