Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Infografik: Betriebliche Ausbildung | Abbildung 3 | Verteilung in ausgewählten Ausbildungsberufen nach Geschlecht im Jahr 2018
Mediathek
Betriebliche Ausbildung | Abbildung 3 | Verteilung in ausgewählten Ausbildungsberufen nach Geschlecht im Jahr 2018
Geschlechterverhältnisse in verschiedenen Ausbildungsbereichen. In der betrieblichen Ausbildung verteilen sich Frauen und Männer sehr unterschiedlich...
INFOGRAFIK
Video: Discover a customs union… | Die EU-Zollunion – 50 Jahre jung!
Mediathek
Discover a customs union… | Die EU-Zollunion – 50 Jahre jung!
In 2018 the European Union celebrates the 50th anniversary of the EU Customs Union. | Im Jahr 2018 feiert die Europäische Union das 50-jährige...
Video
Video: Bildung in der digitalen Welt - Was heißt das für den Fachunterricht?
Mediathek
Bildung in der digitalen Welt - Was heißt das für den Fachunterricht?
Eröffnungsvortrag auf der 3. MINTdigital Lehrertagung 2018. Bereits zum dritten Mal lädt die Joachim Herz Stiftung zur MINT digital Lehrertagung ein...
Video
Broschuere: Aktuelle Entwicklungen im Fairen Handel 2019
Mediathek
Aktuelle Entwicklungen im Fairen Handel 2019
Die Broschüre "Aktuelle Entwicklungen im Fairen Handel" stellt die Umsatz- und Absatzzahlen des Fairen Handels für das Geschäftsjahr 2018 vor. Den...
Broschüre
Broschuere: Heft 7: Nach der Reform des Urheberrechts für Bildung und Wissenschaft – OER bleiben notwendig
Mediathek
Heft 7: Nach der Reform des Urheberrechts für Bildung und Wissenschaft – OER bleiben notwendig
Seit März 2018 gelten neue urheberrechtliche Regelungen für Bildung und Wissenschaft. Sie erleichtern Lehrenden zwar das Leben, aber freie Lizenzen...
Broschüre
Broschuere: Salafismus - Ideologie der Moderne
Mediathek
Salafismus - Ideologie der Moderne
Info Aktuell 05/2018: Salafismus propagiert einen vermeintlich ursprünglichen Islam, der in seiner radikalen islamistischen Ausprägung zum Kampf...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Glaubensfreiheit 3 - Art. 4 GG (PDF)
Mediathek
Glaubensfreiheit 3 - Art. 4 GG (PDF)
Das Material beschäftigt sich mit dem Grundrecht der Glaubensfreiheit gemäß Artikel 4 GG. Anhand des sogenannten „Kruzifix-Urteils“ von 1995 wird die...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Video: Luchs und Wolf – Interview mit Ulrich Wotschikowsky
Mediathek
Luchs und Wolf – Interview mit Ulrich Wotschikowsky
Die Fachreferentin für Naturschutz Bayern, Franziska Baur, interviewt Ulrich Wotschikowsky anlässlich der Preisverleihung „Wilde Alpen“, den...
Video
Broschuere: Schwerpunkt: Recycling
Mediathek
Schwerpunkt: Recycling
Das Magazin "Schwerpunkt" des Umweltbundesamtes widmet sich in jeder Ausgabe relevanten Themen im Bereich Umweltschutz. Es erscheint halbjährlich. In...
Broschüre
Handbuch: Orientierung gefragt – BNE in einer digitalen Welt
Mediathek
Orientierung gefragt – BNE in einer digitalen Welt
Diskussionspapier zur wechselseitigen Ergänzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und digitaler Bildung im Bereich Schule (2018). Das...
Handbuch
Handbuch: Orientation needed ESD in a digital world
Mediathek
Orientation needed ESD in a digital world
Discussion Paper on the Mutual Complementarity of Education for Sustainable Development and Digital Education in Schools (2018). This discussion...
Handbuch
Broschuere: Die Nutzung natürlicher Ressourcen: Ressourcenbericht 2022
Mediathek
Die Nutzung natürlicher Ressourcen: Ressourcenbericht 2022
Deutschland hat sich mit dem Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess) zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen bekannt. Das Umweltbundesamt...
Broschüre
Unterrichtsplanung: Kooperationsbeziehungen zwischen beruflichen Schulen und externen Partnern im Kontext der Digitalisierung
Mediathek
Kooperationsbeziehungen zwischen beruflichen Schulen und externen Partnern im Kontext der Digitalisierung
Erkenntnisse aus dem Projekt „Berufsschule digital“ der Deutsche Telekom Stiftung. Das Projekt wurde durch das Institut für Informationsmanagement...
Unterrichtsplanung
Text: Hitze, Dürre, Anpassung
Mediathek
Hitze, Dürre, Anpassung
Seit einigen Jahren werden in Deutschland und Europa regelmäßig Hitzerekorde gebrochen; die sommerlichen Hitzewellen beginnen immer früher im Jahr...
Text
Video: Videoclip: "Klischees und Tabus in Social Media"
Mediathek
Videoclip: "Klischees und Tabus in Social Media"
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Video
Text: Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
Mediathek
Informationen und Stundenkonzept für die Lehrkraft zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Text
Video: Verfahrenstechnolog(e/in) Metall
Mediathek
Verfahrenstechnolog(e/in) Metall
Verfahrenstechnologen und -technologinnen Metall der Fachrichtung Eisen- und Stahlmetallurgie steuern und überwachen die Prozessabläufe bei der...
Video
Arbeitsblatt: Arbeitsblatt mit Karten zum Ausschneiden zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
Mediathek
Arbeitsblatt mit Karten zum Ausschneiden zum Thema "Klischees und Tabus in Social Media" (PDF)
In den sozialen Medien werden immer wieder Geschlechterklischees reproduziert. Frauen müssen weiblich sein, Männer männlich - diese Haltung wird oft...
Arbeitsblatt
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025