Woher und wie kommt das Wasser zum Anwohner?

Es handelt sich um eine Lernsituation zu Lernfeld 9 für den Beruf Leitungsbauer (m/w/d). Sie erhalten den Auftrag, bei einer Berufsmesse den Beruf „Leitungsbauer (m/w/d)“ vorzustellen. Stellen Sie die Wichtigkeit des Berufs im Hinblick auf die Wasserversorgung Ihrer Region dar, indem Sie den Weg des Trinkwassers von der Gewinnung über die Aufbereitung zum Verbraucher darstellen. Beachten Sie hierbei ökologische und ökonomische Gesichtspunkte.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
länderübergreifender Workshop, ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen