Physiotherapeut/in

Das grundständige Studienfach Physiotherapie vermittelt wissenschaftliches Grundlagenwissen in Medizin und Psychologie sowie in Physiotherapie und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss. Physiotherapie kann man auch im Rahmen von dualen Studiengängen studieren. Daneben besteht die Möglichkeit, eine schulische Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin zu absolvieren. Physiotherapeuten und -therapeutinnen behandeln vor allem Menschen, deren körperliche Bewegungsmöglichkeiten altersbedingt oder aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder Behinderung eingeschränkt sind. Auch vorbeugende Therapiemaßnahmen führen sie durch.
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen