Massivdecke betonieren und ausschalen (PDF)

Die Datei enthält die Lernsituation 10.4 für den Beruf Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) nach dem neuen Rahmenlehrplan, gültig ab 2026. Die Ausführungsplanung der Schalung und Bewehrung der Massivdecke für das Wohngebäude ist abgeschlossen. Der Beton ist nach den statischen Vorgaben zu planen. Ebenso der Betoneinbau, die Nachbehandlung und das Ausschalen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die für das Betonieren der Massivdecke relevanten Aspekte, informieren sich über das maximale Größtkorn in Abhängigkeit der Stababstände, die Betonzusammensetzung, -verarbeitung, die Nachbehandlung des Betons, die Pflege des Werkzeuges und der Schalung sowie die Ausschalfristen und das Recycling der Schalung. Sie planen das Betonieren und Nachbehandeln der Massivdecke und berechnen die benötigten Materialmengen.
Bildungscampus Saarland, Abteilung Fort- und Weiterbildung
Teilnehmende des länderübergreifenden Workshops am 13./14.11.2023 in Saarbrücken
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Lernfelder | 10 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Saarland |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen