Löslichkeitsprodukt von Natriumchlorid
Die Ausgangssituation dieses Versuches ist eine gesättigte Lösung, in der die Konzentration der Ionen des Salzes so hoch ist, dass das Löslichkeitsprodukt gerade erreicht wird. Zu dieser gesättigten Lösung, in diesem Fall Natriumchlorid, wird Salzsäure hinzugegeben. Die Chloridionen sind nun so reichhaltig vorhanden, dass festes Natriumchlorid ausfällt. Durch Verdünnung mit Wasser wird alles anschließend wieder verdünnt und eine klare Lösung erreicht.
- Nutzungsrechte
-
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Löslichkeitsprodukt von Natriumchlorid" von Universität Stuttgart, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/7e0403a1-1b49-449b-9e13-a56d6a49d2dd
Dietrich Gudat
| Lernressource | Video, Experiment |
| Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen