Lärm und Hörschäden | Arbeitsblatt 1: Was ist Lärm? Lärmarten und Lärmquellen

Die Lernenden nähern sich anhand verschiedener Audiobeispiele dem Begriff Lärm und erarbeiten eine Begriffsdefinition. Um Schallereignisse messbar zu machen, wird der Begriff der Lautstärke und seine Einheit Dezibel eingeführt. Erste Informationen zur Schallbelastung werden erarbeitet.
Zentralverband des deutschen Handwerks
Maria Lenk
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen