KfZ-Gestellung aus umsatzsteuerlicher Perspektive: Unternehmer vs. Arbeitnehmer
Mit diesem Arbeitsblatt vergleichen die Schülerinnen und Schüler die umsatzsteuerlichen Auswirkungen der KfZ-Gestellung zwischen Unternehmer und Arbeitnehmer. Zudem werden verschiedene Berechnungsmethoden (Fahrtenbuchmetthode, Pauschalmethode) geübt.
Jens Ludwig
| Lernressource | Arbeitsblatt |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Lernfelder | 3, 4 |
| Sprache | Deutsch |
| Bundesland | Saarland |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen