Industriekaufmann/-frau

Video: Industriekaufmann/-frau
Industriekaufleute wirken mit an der Organisation und Koordinierung betriebswirtschaftlicher Abläufe in Industrie- und Handwerksbetrieben. Damit Industriegüter schnell und kosteneffizient produziert werden können, stellen sie z.B. sicher, dass entsprechende Produktionseinrichtungen sowie Material, Personal und Lagerkapazitäten zur Verfügung stehen. Sie vereinbaren Preise und Termine mit Zulieferern, nehmen eingehende Sendungen in Empfang, organisieren Transportmittel für den Versand fertiger Waren und fertigen die Begleitpapiere aus. Um Aufträge zu generieren, betreuen und beraten sie Kunden, entwickeln Marketingstrategien und setzen diese um. Im Rechnungs- und Finanzwesen bearbeiten, buchen und kontrollieren sie Geschäftsvorgänge und bereiten Daten für unternehmerische Entscheidungen auf. Industriekaufmann/-frau ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel und wird im folgenden Video vorgestellt.
ähnliche Materialien
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 9 - Marketingkonzepte planen und umsetzen (PDF, barrierefrei)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 9 - Marketingkonzepte planen und umsetzen (PDF, barrierefrei)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 9 (2. Ausbildungsjahr). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der kompetenzbasierten...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Außenhandel, Datenschutz, Datensicherheit, Distributionspolitik, Dokumentenakkreditiv, Dokumenteninkasso, Incoterms, Kennzahlen, Kommunikationspolitik, Konditionenpolitik, Kreativitätstechniken, Marketing-Mix, Marketingkonzept, Marketingstrategien, Marketingziele, Marktanalyse, Marktbeobachtung, Marktforschung, Marktsegment, Online-Marketing, Portfolioanalyse, Preispolitik, Primärforschung, Produktlebenszyklus, Produktpolitik, Projektmanagement, SWOT-Analyse, Sekundärforschung, Sicherungsmöglichkeit, Unternehmenssituation, Unternehmensziel, Urheberrecht, Wettbewerbssituation, Zielanalyse, Zielgruppen, interkulturelle Besonderheit, wettbewerbsrechtliche Grenzen
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Zielanalyse Lernfeld 9 - Marketingkonzepte planen und umsetzen (DOCX)
Mediathek
Zielanalyse Lernfeld 9 - Marketingkonzepte planen und umsetzen (DOCX)
Die Datei enthält eine Zielanalyse für Lernfeld 9 (2. Ausbildungsjahr). Die Zielanalyse ist ein Instrument zur Übertragung der kompetenzbasierten...
Unterrichtsplanung
Medienanbieter
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Außenhandel, Datenschutz, Datensicherheit, Distributionspolitik, Dokumentenakkreditiv, Dokumenteninkasso, Incoterms, Kennzahlen, Kommunikationspolitik, Konditionenpolitik, Kreativitätstechniken, Marketing-Mix, Marketingkonzept, Marketingstrategien, Marketingziele, Marktanalyse, Marktbeobachtung, Marktforschung, Marktsegment, Online-Marketing, Portfolioanalyse, Preispolitik, Primärforschung, Produktlebenszyklus, Produktpolitik, Projektmanagement, SWOT-Analyse, Sekundärforschung, Sicherungsmöglichkeit, Unternehmenssituation, Unternehmensziel, Urheberrecht, Wettbewerbssituation, Zielanalyse, Zielgruppen, interkulturelle Besonderheit, wettbewerbsrechtliche Grenzen
Ländermaterial

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen