Eigenschaften von Trockenpressmassen bestimmen

Die Datei enthält eine Lernsituation zum Lernfeld 3: Im Rahmen der Masseaufbereitung wird mit einem Sprühturm Trockenpressgranulat hergestellt, von dem wiederum im Rahmen der Qualitätssicherung die Feuchte, die Korngrößenverteilung und die Rieselfähigkeit zu ermitteln sind. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über Ablauf und Parameter von Sprühtrocknungsverfahren und die Anforderungen an Trockenpressmassen. Sie bewerten die Ergebnisse der Recherche, führen die Bestimmungsverfahren für die Kenngrößen Granulatfeuchte und Korngrößenverteilung vorschriftsgemäß aus und dokumentieren die Prüfungen nachvollziehbar und übersichtlich. Sie führen erforderliche Berechnungen durch, stellen die ermittelten Werte und Ergebnisse tabellarisch und grafisch dar und beurteilen die Ergebnisse der Qualitätskontrollen hinsichtlich der Auswirkungen auf die weitere Produktion. Abschließend formulieren die Schülerinnen und Schüler begründete Vorschläge zu Anpassungen der Sprühturmeinstellungen.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen