Durchführen einer Inventur

Das Branching Scenario behandelt die Themen Inventurarten, Bestandsabweichungen, Optimierungsmaßnahmen und Lagersysteme. Die Auszubildenden bekommen Einblicke darin, wie sie eine Inventur auf Grundlage einer ordnungsgemäßen Buchführung (GoB) nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) durchführen, Ursachen für identifizierte Bestandsabweichungen erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Sie treffen in diesem Scenario virtuell eigenständige, realitätsnahe Entscheidungen. Dadurch lernen sie die Folgen ihres Handelns kennen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Durchführen einer Inventur" von Universität Kassel, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://download.sodix.de/api/content/data/SODIX-0001121465.h5p
Universität Kassel
T. Krüger, J. Raabe
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 11 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Hessen |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen