Die Temperatur steigt | Gewässer in brenzliger Situation

Unterrichtsbaustein: Die Temperatur steigt | Gewässer in brenzliger Situation
Das Aufgabenblatt behandelt das Thema Wassertemperatur im Kontext von Klimaanpassung. Zum Einstieg ins Thema dient eine Ankreuzaufgabe. Anschließend sollen die Schülerinnen und Schüler mit Menschen sprechen, die sich mit Gewässern auskennen, und sie fragen, was mit unseren Flüssen und Seen passiert, wenn sie wärmer werden. Außerdem erhalten sie die Aufgabe zu einem Experiment zur „Löslichkeit von Gasen in Wasser“. Sie sollen dabei den Zusammenhang von großer Hitze und wachsendem Fischsterben untersuchen.
Unterrichtsbaustein öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-NC
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Nutzung für kommerzielle Zwecke.
Herkunftsnachweis
"Die Temperatur steigt | Gewässer in brenzliger Situation" von , lizenziert unter CC BY-NC 4.0
Original-URL
https://naklim.de/download/4685/?tmstv=1761144156
Lernressource Unterrichtsbaustein
Lizenz CC BY-NC 4.0
Zusätzliche Lizenzinformationen Bitte beachten Sie möglicherweise abweichende Lizenzen für die Bilder im Impressum der Datei Themenpaket „Auen und Gewässer | Berufliche Bildung“.
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen