Demokratie: Wahlen, das Klima und Wir

Wie lösen wir die Herausforderungen der Klimakrise? Wie können sich junge Menschen in einer Demokratie beteiligen? Voraussetzung für politisches Engagement in einer Demokratie ist, dass Schüler:innen die politischen Prozesse verstehen, sich eine eigene Meinung bilden können sowie über politische Zukunftsfragen sprechen und diskutieren lernen. Mit der Bildungsmaterial- Reihe „..., das Klima und wir!“ möchten wir Ihnen Anregungen geben, wie Sie die Auseinandersetzung mit gesellschaftlich und politisch relevanten Fragen anstoßen und im Klassenzimmer spannende Diskussionen starten können. Was sind die Themen, die ihren Schüler:innen wirklich am Herzen liegen, in welcher Gesellschaft wollen sie leben und wie wollen sie diese gestalten? Was erwarten sie von Politik? Bei diesen Arbeitsmaterialien handelt es sich um Diskussionsanregungen zur politischen Bildung. Die einzelnen Einheiten können voneinander losgelöst oder auch aufeinander aufbauend verwendet und im Rahmen einer Unterrichtsreihe eingesetzt werden. Dieses Material ist zur Orientierung mit Zeitangaben für den Unterricht versehen und versteht sich als Fundus für Ideen und Anregung.
Greenpeace e.V.
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen