Arbeitsmaterial zum Thema "Werbung und Wahlen im Netz" (PDF)

Soziale Netzwerke zeigen Werbung personalisiert an, d.h. zugeschnitten auf persönliche Interessen. Dahinter steht die Annahme, dass auf Interessen und Vorlieben zugeschnittene Werbebotschaften ihr Wirkungspotenzial zielgenauer entfalten und damit höhere Werbeerlöse erzielen. Im Fall von politischer Wahlwerbung werden die Möglichkeiten personalisierter Wahlwerbung allerdings kritisch betrachtet. Unterschiedliche Wähler*innen könnten widersprüchliche politische Botschaften zugespielt bekommen, darüber hinaus gefährdeten diese sogenannten „Dark Ads“ den öffentlichen Austausch über Parteipositionen. Dies ist die aktualisierte Version eines Arbeitsblattes, das viele Informationen zu personalisierter Werbung (insbesondere auf Instagram) enthält.
Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Lernressource | Arbeitsblatt |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen