Elternzeit und Elterngeld

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Teilnehmeranzahl 12
Veranstalter
vLw NRW

Zeitliche und finanzielle Unterstützung

Ein Kind zu bekommen ist ein Geschenk, aber auch eine neue Herausforderung. Der Staat möchte Eltern nach der Geburt des Kindes in zeitlicher und finanzieller Hinsicht unterstützen.

Grundlage der Online-Fortbildung sind die Broschüre des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Elterngeld und Elternzeit“ sowie das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz.

Elternzeit

  • Dauer
  • Aufteilung
  • Teilzeit während der Elternzeit
  • Besonderheiten für verbeamtete Lehrkräfte
  • Beantragung

Elterngeld

  • Voraussetzungen
  • Basiselterngeld
  • ElterngeldPlus
  • Partnerschaftsbonus
  • Antragstellung


Der vLw bietet in dieser digitalen Informationsveranstaltung die Möglichkeit, sich zu informieren und offene Fragen zu klären. Zur besseren Vorbereitung können die Teilnehmenden der Referentin im Vorfeld gerne ihre Frage einreichen: Angelika.Schumacher@vlw-nrw.de.

Referentin

Angelika Schumacher
Mitglied des Ausschusses Dienst- und Tarifrecht

Teilnahme

Kosten
vlbs (Mitglied im NRWL): 29.00 EUR
vLw-Mitglied: 29.00 EUR
PhV (Mitglied im NRWL): 29.00 EUR
Nicht-Mitglied: 49.00 EUR

Anmeldefrist: 15.03.2026

Hinweis: Durchführung über Microsoft Teams. Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden die angemeldeten Lehrkräfte über die von angegebene E-Mail-Adresse von der Referentin spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen