Selbstfürsorge & Energiehaushalt im Schulalltag

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Teilnehmeranzahl 12
Veranstalter
vLw NRW

Mehr Gelassenheit. Mehr Kraft. Mehr Balance im Lehrerleben.

Der Schulalltag fordert uns auf vielen Ebenen: Unterricht, Organisation, Kommunikation, immer neue Anforderungen. Oft bleibt dabei das eigene Wohlbefinden auf der Strecke. Doch gute Selbstfürsorge ist keine Zusatzaufgabe, sondern eine Voraussetzung, um langfristig gesund und wirksam zu bleiben.

In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Energie gezielt steuern und regenerieren – auch in kleinen Momenten zwischen Unterricht und Organisation. Es geht darum, was ihnen wirklich Kraft gibt und wie sie kleine, aber wirkungsvolle Pausen in Ihren Alltag integrieren können.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Strategien zur bewussten Energielenkung im Schulalltag
  • „Mikropausen mit Wirkung“ – kleine Techniken mit großer Entlastung
  • Methoden zum Abschalten trotz voller To-do-Liste
  • Reflexion: Was gibt mir Energie, was raubt sie mir?
  • Impulse für einen gesunden Umgang mit Belastung und Erholung


Diese Fortbildung bietet Raum zum Innehalten, Ausprobieren und Reflektieren – praxisnah, alltagstauglich und mit vielen direkt umsetzbaren Ideen. Lehrkräfte lernen, ihre Kräfte gezielter einzusetzen – damit sie selbst in einem fordernden Schulalltag stabil, gelassen und präsent bleiben.

Referentin

Meike Haas

Teilnahme

Kosten
vlbs (Mitglied im NRWL): 29.00 EUR
vLw-Mitglied: 29.00 EUR
PhV (Mitglied im NRWL): 29.00 EUR
Nicht-Mitglied: 49.00 EUR

Anmeldefrist: 15.02.2026

Hinweis: Durchführung über Microsoft Teams. Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden die angemeldeten Lehrkräfte über die von angegebene E-Mail-Adresse von der Referentin spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen