Finanzielle Abwicklung und Projektmanagement von Erasmus+ Projekten (Berufsbildung)

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Präsenz
Teilnehmeranzahl 30
Veranstalter
ALP Dillingen
Adresse

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7
89407 Dillingen a. d. Donau

Erasmus+ Berufsbildung

Ziele

Der Lehrgang betrifft das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ für den Bereich Erasmus+ Berufsbildung – Durchführung von Projekten im Rahmen der Leitaktion 1.

Er richtet sich an projektverantwortliche Lehrkräfte beruflicher Schulen, die entweder bereits im Rahmen der Akkreditierung oder als Kurzzeitprojekt Mobilitäten durchführen oder sich in die Thematik einarbeiten wollen.

Inhalt

Der Lehrgang bietet Hilfestellungen zu allen Aspekten der Projektumsetzung, wie

  • der Auswahl von Teilnehmenden,
  • den Abrechnungsmodalitäten,
  • dem Erstellen der verbindlichen Dokumente,
  • der Arbeit mit dem "Beneficiary Module",
  • "Europass"
  • sowie zur Öffentlichkeitsarbeit.

Methoden

Neben der Vermittlung von allgemeinen Informationen erhalten die Lehrgangsteilnehmenden die Möglichkeit, individuell an ihrem Projekt und dessen Umsetzung zu arbeiten.

Besondere Hinweise

Bitte beachten Sie, dass der Lehrgang ausschließlich an Lehrkräfte berufsbildender Schulen gerichtet ist (Wirtschaftsschulen, FOSBOS, Berufsschulen). Für Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen werden separate Lehrgänge angeboten (Erasmus+ Schulbildung).

Leitung

Kerstin Auer 

Anmeldung

Anmeldeschluss: 13.05.2026

Eigenbeitrag für

  • staatliche bayerische Teilnehmer: 0,00 €
  • sonstige Teilnehmer: 143,00 €

Bewerbung über FIBS

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen