Inklusion von Schülerinnen und Schülern aus dem Autismus-Spektrum an beruflichen Schulen

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Präsenz
Teilnehmeranzahl 30
Veranstalter
ALP Dillingen
Adresse

Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung
Kardinal-von-Waldburg-Str. 6-7
89407 Dillingen a. d. Donau

Unterschiedlichen Sichtweisen auf Autismus

Ziele

Dieser Lehrgang informiert grundlegend über das Autismus-Spektrum und Unterstützungsmöglichkeiten. Dabei stehen die Perspektiven der Schule, externer Partnerinnen und Partner sowie der Ausbildungsstätte im Fokus. Es findet eine Auseinandersetzung mit Betroffenen und unterstützenden Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern statt, um die unterschiedlichen Sichtweisen auf den Autismus aufzuzeigen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden erläutert und anhand von Beispielen diskutiert.

Inhalte

  • Grundlagen des Autismus-Spektrums
  • Unterstützungssysteme
  • Autismus aus der Sicht der Betroffenen
  • Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten im Unterricht
  • Rechtliche Grundlagen

Methoden

Das Einbringen individueller Fallbeispiele ist im Rahmen von Austauschgruppen möglich.

Leitung

Claudia Kempter 

Anmeldung

Anmeldeschluss: 09.02.2026

Eigenbeitrag für

  • staatliche bayerische Teilnehmer: 0,00 €
  • sonstige Teilnehmer: 143,00 €

Bewerbung über FIBS

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen