Ich fühl‘s! │ Emotionen und Körper im Globalen Lernen

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Konzeptwerk Neue Ökonomie

Umgang mit Emotionen in globalen Krisen

Globale Krisen wie die Klimakrise oder Ungerechtigkeiten können schnell zu Emotionen wie Überforderung und Hoffnungslosigkeit führen. Wie finden wir einen guten Umgang mit Emotionen, um Abwehr und Ohnmacht im Kontext globaler Krisen in Kraft und Handlungsfähigkeit umzusetzen? Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden einen Forschungsraum zum Umgang mit ihren Emotionen in globalen Krisen. Was kann es bedeuten, in Herausforderungen gut auf sich und die eigenen Gefühle aufzupassen? Wie spiegeln sich gesellschaftliche Machtverhältnisse in unseren Köpern wieder?

Die Veranstaltung lädt ein, sich durch interaktive Impulse mit dem eigenen Innenleben auseinanderzusetzen und bietet einen Raum, um darüber ins Gespräch zu kommen.

Sprache: Deutsche Lautsprache

Der Workshop ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe zu Solidarität in Krisenzeiten "Was hält die Welt zusammen?".

Referent:in

Senja Brütting
multidisziplinärer Tanzperformer und Bildungsarbeiter:in

Anmeldung

> Anmeldeformular. Link zum Online Call wird nach der Anmeldung zugesendet.

Ansprechperson

Nora Peulen

E-Mail: n.peulen@knoe.org 

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen