Zukunftskongress innolabBS – Impulse für die Berufliche Bildung von Morgen!

Kategorie Messe/Kongress
Zeit
bis 
Format Präsenz
Veranstalter
innolabBS - Innovationslabor Berufliche Schulen
Adresse

Universität Mannheim
L5 6
68161 Mannheim

Am 26. Januar 2026 lädt das Innovationslabor Berufliche Schulen (innolabBS) alle Interessierten aus der Bildung, Verwaltung, Wis-senschaft und Wirtschaft zum Zukunftskongress ein. Der Fachtag bietet Raum zum Aus-tausch, Netzwerken und zur Weiterentwicklung von Impulsen für die berufliche Bildung.

Ein Highlight wird der Marktplatz sein, an dem Projektschulen von innolabBS ihre bisherigen Ergebnisse und Erfahrungen anschaulich präsentieren und für den Austausch bereitstehen.

Holen Sie sich frische Impulse, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und entdecken Sie innovative Konzepte für die berufliche Bildung von morgen. Jetzt anmelden!

Programm

  • 08:00 Uhr Anmeldung
  • 10:00 Uhr Eröffnung, Grußwort und Projektstart – innolabBS Tranche 2 Moderation Anna Wörner, Staatssekretärin Sandra Boser Ministerialdirigent Martin Sabelhaus Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
  • 10:30 Uhr Futurenote – Traumreise Schule der Zukunft, Monika Stausberg und Team Berufliche Schule ITECH Elbinsel Wilhelmsburg, Hamburg
  • 11:00 Uhr Projektüberblick innolabBS
  • 11:15 Uhr Paneltalk – Schulwandel konkret, Einblicke in konkrete Projekte - Erfahrungen, Sichtweisen und Erkenntnisse von Schülerinnen und Schülern sowie Projektleitungen
  • 12:00 Uhr Mittagspause
  • 13:30 Uhr Impulsvorträge und Marktplatz (Cluster 1 - 7), Vertreterinnen und Vertreter der Regierungspräsidien und der Projektschulen
  • 15:45 Uhr Mit Visionen begeistert Schule gestalten, Prof. Dr. Axel-Olaf Burow, IF - Institute for Future Design
  • 16:30 Uhr Abschluss, Moderation Anna Wörner
  • 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
  • 17:30 Uhr Get together für Projektschulen innolabBS 

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen