Muslimfeindlichkeit in der Schule (und Gesellschaft)

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
zeitbild

ONLINEWORKSHOPS IM HERBST / WINTER 2025/2026 FÜR LEHRKRÄFTE

(und anderes pädagogisches Personal sowie Mitarbeitende im Bereich von sozialen und gesellschaftlichen Organisationen und Wohlfahrtsverbänden)

Zeitbild veranstaltet kostenfreie Online-Workshops, in Kooperation mit den Fachleuten von Ufuq e. V. und der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG).

Themen & Ziele

Mit Förderung des Bundesministeriums des Innern (BMI) und in Kooperation mit den Fachleuten von Ufuq e. V. und Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG) sollen bundesweit Lehrkräfte zum Thema „Antimuslimische Diskriminierung in der Schule“ mit folgenden Schwerpunkten unterstützt werden:

  • Wie kann ich als Lehrkraft antimuslimische Vorurteile, Pauschalisierungen oder Stereotype erkennen, diesen begegnen oder auch bei mir selbst reflektieren?
  • Welche praxisnahen Methoden und Konzepte zur Prävention von antimuslimischen Diskriminierungen existieren und wie können sie bestmöglich vermittelt und in den Schulalltag integriert werden?
     

Die Veranstalter sind auf Alltagserfahrungen der Teilnehmenden angewiesen und bereiten auf Basis der Rückmeldungen jede Veranstaltung mit den Expertinnen und Experten vor.

Anmeldung & Beiträge

Interessierte schreiben Fragen, Hinweise, Anmerkungen und Anmeldung bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@zeitbild.de oder rufen an unter: Tel. 030/32 00 19-42.

Der Zoom-Link wird nach Anmeldung an die Teilnehmenden verschickt.

Nach jeder Veranstaltung wird von Zeitbild eine Teilnahmebestätigung ausgestellt.

Hinweis: Das Vorhaben wurde in erster Linie für Lehrkräfte konzipiert, wir haben aber beschlossen, die Veranstaltungen (s. u.) für weitere Interessenten aus dem pädagogischen sowie gesellschaftlichen und sozialen Bereich (z. B. Wohlfahrtsverbände) zu erweitern.

INFORMIEREN, SENSIBILISIEREN, HANDELN

Muslimfeindlichkeit bzw. Antimuslimischer Rassismus stellt eine gesellschaftliche Realität in Deutschland dar. Auch der Lernort Schule ist hiervon betroffen. Lehrkräfte, die meist nicht muslimisch geprägt sind, benötigen daher Unterstützung durch Projekte und Materialien, um das Thema im Unterricht ansprechen zu können und im Schulalltag sowie im Gespräch mit Eltern einen angemessenen Umgang damit zu finden. Bei diesem Aufklärungs- und Informationsvorhaben geht es vor allem darum, Lehrkräfte für das Thema Diskriminierung im Schulalltag zu sensibilisieren, auch Lehrkräfte, die sich grundsätzlich sehr achtsam und mit Bedacht verhalten.

Zeitbild hat hierzu eine Zeitung für Lehrkräfte veröffentlicht. Die Zeitung führt in das komplexe Thema „Muslimfeindlichkeit“ ein und bietet Hintergrundinformationen. Dazu veranstaltet Zeitbild, in Kooperation mit den Fachleuten von Ufuq e. V. und der Akademie für Islam in Wissenschaft und Gesellschaft (AIWG), Online-Workshops (s. u.). Sie finden weiter unten auf dieser Seite noch einige Verweise auf weiterführende Informationen.

Das Vorhaben wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen