Gestärkt ins 2. Schulhalbjahr: Resilienz für Lehrkräfte und Pädagog:innen

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
vfkv e.V. – Ausbildungsinstitut München gGmbH

In Stresssituationen einen klaren Kopf behalten

Unter Resilienz wird die eigene Widerstandskraft verstanden, die Menschen hilft, trotz Belastungen nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten. Insbesondere bei Lehrkräften sowie Pädagoginnen und Pädagogem ist die Gefahr an einem Burnout oder an einer Depression zu erkranken sehr hoch. Die Stärkung der eigenen Resilienz kann hierbei helfen, widerstandsfähiger zu werden, eigene Ressourcen auszubauen und in Stresssituationen einen klaren Kopf zu behalten.

Nach der Einführung in das Resilienzkonzept erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über verschiedene Möglichkeiten, ihren beruflichen Herausforderungen resilient zu begegnen – mit Praxistipps und konkreten Anwendungsbeispielen für Ihren Alltag. Zusätzlich haben sie Zeit zum Austausch und zum Einbringen persönlicher Erfahrungen.

Dozentin

Franziska von Piechowski 
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) und Resilienztrainerin, 
fachliche Leitung für den Aus- (PP), Fort- und Weiterbildungsbereich des vfkv

Teilnahme

Anmeldung: über Buchungsformular

Kosten: 25,00 EUR

Zugangsdaten: werden nach Zahlungseingang vom Veranstalter eveeno zugesandt.

Teilnahmebescheinigung: Teilnehmende erhalten im Anschluss an die Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung für ihre Unterlagen.

Bitte beim Einloggen den vollständigen Namen angeben. Nur so kann im Anschluss an die Veranstaltung entsprechend die Teilnahmebescheinigung zugeschickt werden.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen