NGA-Regionaltreffen West: Gemeinsame Erfolge und neue Pläne
| Kategorie | Sonstige Veranstaltung |
| Zeit |
bis
|
| Format | Online |
| Veranstalter |
Netzwerk Grüne Arbeitswelt
|
3 Jahre, 4 Partner und mehr als 100 neue Mitglieder – so lauten die Zahlen des Netzwerk Grüne Arbeitswelt am Ende der zweiten Förderphase durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
- Doch was steckt dahinter?
- Was hat das Netzwerk mit seinen insgesamt 212 Mitgliedern in dieser Zeit auf die Beine gestellt?
- Und mehr noch: Wie geht es 2026 für das gesamte Netzwerk weiter?
- Was haben einzelne Mitglieder bereits geplant?
Genau darüber möchte die Regionalstelle West mit Mitgliedern und Interessierten aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland beim letzten Online-Treffen des Jahres sprechen.
Programm
- Wer ist Mitglied in eurer Region? Das Netzwerk ist gewachsen! Teilnehmende bekomen einen Überblick, mit wem sie sich in ihrer Gegend vernetzen können
- Rückblick: Gemeinsam wurden Events auf die Beine gestellt, Materialien entwickelt oder neue Angebote für die grüne Berufsorientierung auf den Weg gebracht. Die Highlights der letzten drei Jahre werden nochmal in Erinnerung rufen.
- Was bringt die Zukunft? Die Strukturen im Netzwerk werden sich 2026 deutlich verändern. Wovon sich die Organisaoren verabschieden und welche Möglichkeiten das den Mitgliedern eröffnet, wird vorgestellt. Und was haben die Mitgleieder im Bereich der Berufsorientierung und Fachkräftefrage im Umwelt- und Klimaschutz für das neue Jahr geplant?
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen