27. Fachtagung – Klimaschutz an Schulen 2025

Kategorie Messe/Kongress
Zeit
bis 
Format Präsenz
Veranstalter
UfU.de | Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
Adresse

OSZ Kraftfahrzeugtechnik, Haus C
Gierkeplatz 1
10585 Berlin-Charlottenburg

Schule im Wandel: Natürlicher Klimaschutz an Schulen

Die Fachtagung Klimaschutz an Schulen lädt Lehrkräfte und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus ganz Berlin zu einer Fortbildung ein. Die Teilnehmenden erwarten spannende Impulsvorträge, inspirierende Praxisbeispiele, Zeit für Vernetzung und interaktive Workshops rund um das Schwerpunktthema.

Angesichts der zunehmend spürbaren Herausforderungen der Klimakrise befasst sich die Fachtagung in diesem Jahr mit der zentralen Bedeutung von natürlichem Klimaschutz und Klimaanpassung. Während in den Vorjahren vor allem die Minderung von Treibhausgasen und die klimaneutrale Schule im Mittelpunkt stand, widmet sich die Tagung nun der Frage, warum natürlicher Klimaschutz und intakte Ökosysteme unverzichtbar sind – und wie Schulen aktiv Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen umsetzen können, um ihre Resilienz gegenüber Klimafolgen zu stärken.

Die Fachtagung findet mit Unterstützung im Oberstufenzentrum Kraftfahrtechnik statt, welches seine Räumlichkeiten für die Tagung bereitstellt.

Programm

13.00 Uhr Einlass

13.30 Uhr Begrüßung

13.45 Uhr Projektimpulse ausgezeichnet mit dem GASAG Umwelt€uro 2025

14.15 Uhr Impulsvorträge

  • Natürlicher Klimaschutz – Bedeutung und Wirkung (Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz)
  • Wie gelingt Klimaanpassung auf dem Schulhof? (Gruppe F)
  • Praxisbeispiel der Umgestaltung zum klimaangepassten Schulhof des Hermann-Hesse-Gymnasiums (Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg & Teichmann Landschaftsarchitekten)


15.30 Uhr Kaffeepause und Markt der Möglichkeiten

  • mit Greenpeace, PECO e.V., Frei Day, Acker.co, Berliner Bäume e.V., BaumEntscheid e.V., infralab und vielen mehr


16.30 Uhr Workshops

18.00 Uhr Ende

Hier geht es zum ausführlichen Programm der Fachtagung.

Zur Anerkennung der Fortbildung erhalten Teilnehmende bei der Fachtagung eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Schulleitung.

Ansprechpartnerin

Muriel Neugebauer
Fachgebiet Energieeffizienz & Energiewende

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon: 030 4284 993 29
E-Mail: muriel.neugebauer@ufu.de 

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen