Lern- und Prüfungscoaching für IHK-Prüfungen
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
vLw NRW
|
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum SchülerInnen Schwierigkeiten beim Lernen und in Prüfungen haben: Effizientes Lernen oder der Umgang mit Prüfungsängsten wird in weiterführenden Schulen und Berufskollegs jedoch in der Regel vorausgesetzt. Doch viele SchülerInnen wissen trotz ihres Alters nicht, wie sie Prüfungsstoff gut behalten können, haben Motivationsdefizite, Konzentrationsschwierigkeiten oder Angst vor Prüfungen.
Daher ist es für eine nachhaltige Vermittlung des Unterrichtsstoffes und vor Prüfungen auch in weiterführenden Schulen und Berufskollegs wichtig, SchülerInnen mit Lernproblemen unterstützen zu können. Hierzu gehören u.a. Tipps
- zum Zeit- und Lernmanagement
- zum kurz- und langfristigen Angstabbau vor und in Prüfungssituationen
- zur Lernmotivation
- zur Stärkung der Konzentration
- zum Aufbau von selbstwertstärkenden Denkmustern
Mit den in diesem Seminar vermittelten Techniken helfen Sie bei Bedarf Ihren SchülerInnen, motivierter und effizienter zu lernen, Prüfungsängste zu reduzieren und Blackout-Situationen zu vermeiden. Die in der Fortbildung vermittelten Tools eignen sich auch als Last-Minute-Tipps zur Weitergabe SchülerInnen, die unmittelbar vor einer Prüfung stehen.
Zielgruppe: Für alle interessierten Lehrkräfte
Hinweis: Durchführung über Zoom Meetings. Um an der Online-Fortbildung teilnehmen zu können, werden Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse von unserem Referenten spätestens einen Tag vor der Fortbildung eingeladen.
Anmeldefrist: 21.10.2025
Referent: Christian Mörsch, Leiter Stress-Management-School, Ausbilder für die Lehrgänge Entspannungspädagoge, Resilienztrainer, Achtsamkeitstrainer und Schlaftrainer
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.