Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ 2025
Kategorie | Konferenz |
Zeit |
bis
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
Kompetenzverbund lernen:digital
|
Adresse |
Universität Potsdam │ Campus Griebnitzsee │ Haus 6 |
Wissenschaft trifft Praxis: Digitale Schulentwicklung und Lehrkräftebildung gemeinsam gestalten
Die digitale Transformation stellt nach wie vor eine große Herausforderung für Schule und Unterricht dar. Um dieser Herausforderung zu begegnen, spielen gezielte Fort- und Weiterbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen sowie eine zukunftsorientierte digitalisierungsbezogene Schulentwicklung eine zentrale Rolle.
Wie können Erkenntnisse aus der Forschung für die digitale Transformation in der Praxis nutzbar gemacht werden? Wie kann bewährtes Praxiswissen in die Forschung integriert werden? Der Kompetenzverbund lernen:digital setzt hier an, indem er den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis intensiviert und die digitale Transformation für Schule über wissenschaftlich fundierte und evidenzbasierte Lehrkräftefort- und -weiterbildungsangebote und Maßnahmen zur Schulentwicklung gestaltet.
Um die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der digitalen Transformation weiter auszubauen, richtet sich die Tagung an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bildungswissenschaften, Fachdidaktiken und verwandten Disziplinen sowie an Personen aus den Unterstützungssystemen wie den Landesinstituten für Lehrkräftebildung, den regionalen Einrichtungen der Lehrkräftefortbildung und den Qualitätsagenturen.
Hier geht es zum Programm der Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ 2025.
Anmeldung
Interessierte Lehrkräfte haben weiterhin die Möglichkeit, sich für die Tagung anzumelden.
Anmeldung per Mail mit Namen und dem Namen der Schule an: digitaletransformation2025@lernen.digital.
Kontakt
Dr. Julia Jennek
Broker:innen-Leitung Kompetenzzentrum Sprachen/Wirtschaft/Gesellschaft
Handlungsfeld Vernetzung
Universität Potsdam
Tel: 0331 977 2563 63
E-Mail: julia.jennek@uni-potsdam.de
Lea Jaenicke
Referentin der Geschäftsleitung (Stellv. Geschäftsleitung)
Geschäftsstelle
Universität Potsdam
Tel: 0331 977 2563 62
E-Mail: lea.jaenicke@uni-potsdam.de
Johanna Quenzel
Projekt- und Veranstaltungsmanagement
Geschäftsstelle
Universität Potsdam
Tel: 0331 977 2563 64
E-Mail: johanna.quenzel@uni-potsdam.de
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.