Demokratie und Vielfalt in der Arbeitswelt
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
|
Gemeinsames Arbeiten in Diversität und Meinungsvielfalt, Umgang mit blöden Sprüchen im Betrieb und gesellschaftliche Herausforderungen am Arbeitsplatz: Das Projekt Vielfältig Brandenburg (ViB) arbeitet in Brandenburg mit kleinen und mittelständischen Unternehmen zu Fragen des Miteinanders in der Arbeitswelt.
Zum Auftakt der PraxisEinblicke schaut die Fachstelle Demokratie in der beruflichen Bildung genauer auf die Formate von „ViB“. Mit der sogenannten „Demokratischen Mittagspause“ bietet das Projekt digitale Austauschrunden für Unternehmen und Beschäftigte zu Fragen von Diversität und Meinungsaustausch in der Arbeitswelt an. Die Projektleitung Grit Fenner berichtet von Erfahrungen, Gesprächsgegenständen und Möglichkeiten zur Nutzung und Weiterentwicklung des Formats.
Davon ausgehend weiten wir den Blick auf innerbetriebliche Möglichkeiten, gesellschaftliche Fragen aufzugreifen. Wir diskutieren Potenziale zur Stärkung des Betriebsklimas und Implikationen für das demokratische Zusammenleben.
Zum Format
Im Rahmen der PraxisEinblicke bietet die Fachstelle Demokratie in der beruflichen Bildung den vielfältigen Ansätzen im Zusammenhang von Demokratie und beruflicher Bildung eine Bühne. Die Treffen öffnen einen Raum zur Erkundung und Diskussion, nicht nur von Bildungsangeboten, sondern auch von strukturellen Handlungswegen und aktuellen Themen. Zu den Runden sind Akteure aus allen Bereichen der beruflichen Bildung eingeladen: aus Betrieben, Berufsschulen, Wissenschaft und den Steuerungsebenen der beruflichen Bildung.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Fachstelle Demokratie in der beruflichen Bildung – insbesondere im Übergangsbereich statt. Die Fachstelle wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.
Kontakt: Moritz Wöhlbier, m.woehlbier@minor-kontor.de
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.