Zukunft säen mit Hand und Fuß – Landwirtschaft & Ernährung gerechter gestalten mit dem Handabdruck

Kategorie Sonstige Veranstaltung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
Agrar Koordination

Wie können wir Bildungsangebote gestalten, die Menschen dazu befähigen und empowern, Strukturen zu verändern? In diesem praxisorientierten Online-Seminar soll anhand der Themen Landwirtschaft und Ernährung genau dieser Frage auf den Grund gegangen werden.

Mithilfe der Handabdruck-Methode von Germanwatch soll der Blick nicht auf individuelles Verhalten gerichtet werden, sondern auf positive, strukturelle Veränderung im eigenen Wirkungskreis und darüber hinaus hin zu zukunftsfähigen und global gerechteren Landwirtschafts- und Ernährungssystemen.

Die Fortbildung bietet den Teilnehmenden

  • Impulse zu Fallstudien und vielen Methodenideen für die eigene Bildungsarbeit
  • Entwickeln einer eigenen Mini-Bildungseinheit praxisnah & partizipativ
  • Austausch, Netzwerken & Motivation inklusive

 

Für: Bildungsreferentinnen und Bildungsreferenten, Pädagoginnen und Pädagogen, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Umweltbildnerinnen und Umweltbildner, Studierende und Interessierte

Referierende:

  • Stefan Rostock (Germanwatch e.V.) – Engagement mit Hand und Fuß: Der Handabdruck
  • Martin Rittershofen (Agrar Koordination) – Moderation

 

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter: martin.rittershofen@agrarkoordination.de. Die Anmeldung ist bis zum 25.09.2025 möglich.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen