Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
Engagement Global gGmbH
|
Adresse |
Dormero Hotel Hannover |
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) entfaltet ihre Wirkung dann am besten, wenn sie nicht nur punktuell in den Unterricht einfließt, sondern auch an der Schule gelebt wird: Bei der Bewirtschaftung der Gebäude, bei der Verpflegung, in den AGs und Nachmittagsangeboten, in den Fortbildungsmaßnahmen für Lehrkräfte, in Schulcurriculum und Schulprofil. Im Rahmen eines Whole School Approachs kann nachhaltiges Handeln viel authentischer und glaubwürdiger vermittelt werden und Schüler*innen erhalten unmittelbar die Möglichkeit, sich einzubringen.
Die Fortbildung „Whole School Approach: (Erste) Schritte zur Verankerung von BNE an meiner Schule“ unterstützt Schulen, die BNE in ihre Schulentwicklung einbeziehen möchten, bei der Bestandsaufnahme und der Formulierung konkreter Umsetzungsschritte. Sie vermittelt inhaltliche Grundlagen zu BNE, dem Orientierungsrahmen Globale Entwicklung und den Handlungsfeldern des Whole School Approachs. Das Vorgehen und die unterschiedlichen Projektphasen bei der Einführung eines Whole School Approachs werden erläutert und Gelingensbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung werden identifiziert.
Als Beispiele gelungener Praxis werden Schulen vorgestellt, die beim Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik mit einem Schulpreis ausgezeichnet wurden. Zudem können Sie sich über die Bewertungskriterien des Wettbewerbs informieren und sich zur Teilnahme beraten lassen.
Zielgruppe
Die Qualifizierung richtet sich an Schulleiterinnen und Schulleiter sowie Lehrkräfte, die ihre Schulentwicklung verstärkt an BNE ausrichten möchten. Idealerweise melden Sie sich in einem Team von 2 bis 3 Personen pro Schule an, um in den Gruppenarbeitsphasen effektiv am eigenen Schulprofil arbeiten zu können.
Kosten
Die Teilnahme an der Fortbildung inklusive einer Übernachtung im Tagungshaus ist kostenlos. Die Zimmer sind bereits reserviert, individuelle Anfragen und Buchungen sind nicht notwendig. Die Fahrtkosten für An- und Abreise werden nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG) erstattet.
Für unsere Planung bitten wir um zeitnahe und verbindliche Anmeldung, möglichst bis Mitte September.
Kontakt
Laura Poma Poma
Telefon: +49 228 20717 2391
bne@engagement-global.de
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.