Die körpereigene Apotheke nutzen

Kategorie Fort- und Weiterbildung
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
BLLV – Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.

Wege zur Entspannung mit Hilfe von TCM und Akupressurpunkten

Den Weg zu Entspannung, Achtsamkeit und Gesundheit durch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) entdecken! 

Im Online-Seminar "Die körpereigene Apotheke nutzen" lernen Teilnehmende einfache, aber wirkungsvolle Techniken zur Selbstbehandlung kennen.

Dabei zeigt Referentin Nicoletta Wagenstetter die wichtigsten Akupressurpunkte, die in der Schmerztherapie angewendet werden, insbesondere bei Frauengesundheit (z.B. Menstruationsbeschwerden oder Endometriose). Akupressur verspricht außerdem Linderung bei Gefühlen von Angst, Erschöpfung und Niedergeschlagenheit.
Diese Techniken können Lehrkräfte auch in sensiblen Situationen im Klassenzimmer, etwa Prüfungsangst oder Konzentrationsschwierigkeiten, bei Schülerinnen und Schülern einsetzen.

Bei den sanften Dehnübungen des Yin Yoga öffnen sich die Faszien und Gelenke. Zusätzlich findet der Geist bei den meditativen Übungen Ruhe.

Zu diesem Seminar erhalten Teilnehmende ein Handout mit den wichtigsten Akurpressurpunkten zur Nachlese. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Infokasten Traditionelle Chinesische Medizin (TCM):
Die TCM betrachtet den Menschen als Ganzes und zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Bei der Akupressur werden die Meridiane mit den Händen gedrückt. Meridiane sind nach Vorstellung der TCM Leitbahnen im Körper, durch die Lebensenergie, das Qi, fließen soll.

Referentin

Nicoletta Wagenstetter – Yoga als Weg zu Gesundheit und Wohlbefinden

Zielgruppe

Dieses Angebot eignet sich für alle Pädagoginnen und Pädagogen sowie am Schulbetrieb beteiligte Personen.

Teilnahmegebühr

BLLV-Mitglieder: 25 € | Nicht-Mitglieder: 40 €

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen