11. Bundesweiter Netzwerktag Berufswahl SIEGEL 2025

Kategorie Aktionstag
Zeit
Format Präsenz
Veranstalter
Schulewirtschaft Deutschland
Adresse

Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29
10178 Berlin-Mitte

Gute Berufliche Orientierung trotz knapper Ressourcen – Erfolgreiche Ansätze aus der Praxis

Hier erfahren die Teilnehmenden, wie Berufliche Orientierung (BO) auch mit knappen Ressourcen gelingt – mit kreativen Ansätzen, engagierten Partnern und konkreten Beispielen aus der Praxis. Außerdem können sie entdecken, wie SIEGEL-Schulen neue Wege gehen, Unterstützung gewinnen – und warum starke Netzwerke dabei der Schlüssel zum Erfolg sind.

Mitmachen, Mitdenken, Mitgestalten

Auch Schülerinnen und Schüler, die Ideen haben, etwas bewegen wollen und sich für ihre berufliche Zukunft interessieren sind willkommen. Sie können hier Berufe kennenlernen, mit Unternehmen ins Gespräch kommen, Tools zur Berufsorientierung ausprobieren und gemeinsam mit anderen kreative Lösungen entwickeln.

Hauptprogramm

Die Veranstaltung wird moderiert von:

10:30 Uhr | Ankommen & Einchecken

11:00 Uhr | Begrüßung durch Christina Ramb und Susann Dengler (BA)
mit Live-Umfrage: Was bremst Beruflichen Orientierung aktuell am meisten aus?

11:10 Uhr | Keynote: Trotz knapper Ressourcen – Was Schulen wirklich hilft – Praxiseinblicke in gelungene Berufliche Orientierung (BO)
Prof. Dr. Thorsten Bührmann, Medical School Hamburg

11:30 Uhr | Auszeichnung der SIEGEL-Botschafterschulen 1. Runde

11:50 Uhr | Live-Einblick in Workshops & Mitmachstationen der Schülerinnen und Schüler

12:00 Uhr | Diskussionsrunde: Berufliche Orientierung mit wenig Zeit und vielen Erwartungen
mit Christina Ramb (BDA), Susann Dengler (BA) & zwei SIEGEL-Schulen

12:30 Uhr | Praxisbörse: Konkret, bewährt, übertragbar – Erfolgsbeispiele aus dem Netzwerk

13:00 Uhr | Mittagessen & Austausch

13:40 Uhr | Gruppenfoto

13:50 Uhr | Lösungen, die funktionieren – Kurzimpulse aus der Praxis:

  • Vernetzen wirkt: BO durch regionale Zusammenarbeit mit Unternehmen, Eltern, Ehrenamtlichen
  • Digital kann helfen: Tools & Plattformen, die Lehrkräfte entlasten
  • BO im Alltag: Zeit nutzen, Fächer verbinden, Wirkung erzielen
  • Best Practice: Wie eine SIEGEL-Schule mit wenig viel bewegt


14:50 Uhr | Kaffeepause & Netzwerken

15:15 Uhr | Auszeichnung der SIEGEL-Botschafterschulen 2. Runde

15:40 Uhr | Schülerinnen & Schüler zeigen, wie es geht „So supporte ich meine Schule und meine Freunde in der BO“ mit Publikumsprämierung

15:50 Uhr | Live-Umfrage: Was braucht das Netzwerk – und von wem?

Anschließend: Verabschiedung

16:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Hier geht es zum Programm als PDF.

Hier geht es zum eigenen Programm für Schülerinnen und Schüler.

Moderation

Funda Erler
Berufswahl-SIEGEL Hamburg

Carolin Striewisch
Medical School Hamburg
 

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen