Erfahrungsaustausch naturnahes Schulgelände
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
nua Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
|
Das Schulgelände bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich aktiv und im praktischen Tun mit Natur, Umweltschutz, Artenvielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinanderzusetzen.
Viermal im Jahr sind Interessierte eingeladen, beim Online-Erfahrungsaustausch ihre eigenen Erfahrungen, Fragen, Probleme und Wünsche mit anderen Schulgelände- und Schulgarten-Interessierten auszutauschen. Wechselnde Expertinnen und Experten geben Input rund um die Schulgelände- und Schulgartenarbeit, um diese dann im gemeinsamen Austausch mit den Teilnehmenden anhand von Beispielen und praktischen Ideen für die eigene Schulgeländearbeit realisierbar zu machen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte richten sich nach aktuellen Themen oder Jahreszeiten, aber auch nach den Wünschen der Teilnehmenden.
Die konkrete Thematik der jeweiligen Veranstaltung können dem Veranstaltungsflyer entnommen werden:
25-078_Flyer_Desktopversion.pdf
25-078_Flyer_mobile_Version.pdf
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Neulinge in der Schulgelände- und Schulgartenarbeit als auch an erfahrene Aktive aller Schulformen.
Ziel
Ziel des Erfahrungsaustausches ist, Fragen der Teilnehmenden zu klären und ihnen neue Ideen und Hilfestellung für konkrete Handlungsmöglichkeiten rund um ihr naturnahes Schulgelände mit auf den Weg zu geben.
Anmeldung und Teilnahme
Anmeldefrist: 14.09.2025
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Teilnahmekosten: 20 €, für Teilnehmende am Landesprogramm Schule der Zukunft kostenlos
Kontakt
Rückfragen
E-Mail: sdz@nua.nrw.de
Telefon: 02361 305 4002
Fachliche Rückfragen
E-Mail: lisa.walrafen-steinbach@nua.nrw.de
Telefon: 02361 305 3163
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.