OER-Fachtag 2025

Kategorie Konferenz
Zeit
bis 
Format Online
Veranstalter
ORCA.nrw Das Landesportal für Studium und Lehre

ORCA.nrw bietet mit diesem „OER-Fachtag ORCA.nrw“ Lehrenden und weiteren Interessierten in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus ein digitales Vernetzungsangebot mit Projektvorstellungen, Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten zu digitalen Bildungsmaterialien mit offener Lizenz an – online und kostenlos.

Programm

ab 09:00 Uhr Einlass & technischer Support

09:15 Uhr
Begrüßung & Überblick über das Programm
Daniel Diekmann (OER-Referent | Geschäftsstelle Landesportal ORCA.nrw)

Grußwort
PD Dr. Markus Deimann (Geschäftsführer | Geschäftsstelle Landesportal ORCA.nrw)

09:40 Uhr
Kurzimpuls „Mit OER, Content Curation und KI hin zur Learning Experience Platform: Eine funktionale Weiterentwicklung des Learning Management Systems“
Theresa Sedlmeier (Hochschule Offenburg)

10:15 Uhr
3 parallele Projektspotlights
Projekte verschiedener Fachdisziplinen stellen praxisbezogen ihre OER-Materialien und Erfahrungen vor und laden zur Diskussion ein, wie OER (nach)genutzt werden können.

11:00 Uhr Kurze Pause

11:15 Uhr
3 parallele Projektspotlights
Projekte verschiedener Fachdisziplinen stellen praxisbezogen ihre OER-Materialien und Erfahrungen vor und laden zur Diskussion ein, wie OER (nach)genutzt werden können.

ca. 12:00 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr
4 parallele Workshops
OER-Praktikerinnen und OER-Praktiker bieten interessanten Input, spannende Übungen und anregende Diskussionen zu unterschiedlichen Themenfeldern an.

14:30 Uhr
Dialog und Wrap-up im Plenum
Daniel Diekmann (OER-Referent | Geschäftsstelle Landesportal ORCA.nrw)

14:45 Uhr Verabschiedung

Hier geht es direkt zur Anmeldung zum OER-Fachtag 2025.

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen