Unterrichtsmaterial in Leichter Sprache
Kategorie | Fort- und Weiterbildung |
Zeit |
bis
|
Format | Online |
Veranstalter |
vds Verband Sonderpädagogik e.V.
|
Ergänzungsseminar
Die Umsetzung der inklusiven Bildung stellt für alle Beteiligten eine große Herausforderung dar. Unterrichtsangebote müssen veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Ein wesentliches Aufgabenfeld stellt die Leichte Sprache dar, die Menschen, denen das Lesen und Verstehen von Texten schwerfällt, den Zugang zu wichtigen Informationen und damit Hilfe zur vollen und wirksamen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Leichte Sprache stellt eine Form der Barrierefreiheit dar, die unerlässliche Voraussetzung inklusiven Unterrichts ist.
Ziel des Seminars ist das Kennenlernen von Unterrichtsmaterialien in Leichter Sprache und des Nachteilsausgleichs durch Einfache Sprache. Es wird zunächst ein Überblick über Leichte Sprache und ihre Kriterien im Kontext des Unterrichts gegeben. Unterrichtsmaterialien in Leichter Sprache werden präsentiert und abschließend wird Einfache Sprache als Nachteilsausgleich vorgestellt.
Referentin
Dr. Sonja Abend
M.A. und Diplom-Verwaltungswirtin (FH)
Literatur- und Erziehungswissenschaftlerin
Lehrbeauftragte an der Technischen Hochschule Nürnberg
Hinweise
Anmeldeschluss: 15.09.2025
Der Link zur Veranstaltung wird ein bis zwei Tage vor der Veranstaltung zugeschickt. Es wird kein Zoom-Konto benötigt, allerdings empfiehlt sich die Installation der kostenlosen Zoom-App, damit den Teilnehmenden sämtliche Funktionen zur Verfügung stehen.
Dieses Seminar stellt eine Ergänzung zum Basisseminar: „Einfache Sprache im Überblick“ am 23.09.2025 dar. Es steht in inhaltlichem Zusammenhang, ist aber auch einzeln buchbar und in sich umfassend und abgeschlossen.
Kosten
50,00 Euro Vollzahler
35,00 Euro Mitglied im vds
40,00 Euro Studierende und Referendare
25,00 Euro Studierende und Referendare als Mitglieder im vds
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.