Internationale Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT)
Kategorie | Konferenz |
Zeit |
bis
|
Format | Präsenz |
Veranstalter |
Deutsche Auslandsgesellschaft
|
Die Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT) ist die weltweit größte Tagung für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Sie findet alle vier Jahre in verschiedenen Ländern im deutschsprachigen Raum statt und wird von lokalen Deutschlehrerverbänden, Pädagogischen Hochschulen, Universitäten, Kulturreferaten und Sprachverbänden im Auftrag des Internationalen Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverbandes (IDV) organisiert und ausgerichtet.
„Vielfalt wagen – mit Deutsch“...
...ist das Motto der Internationalen Tagung der Deutschlehrer:innen (IDT), die 2025 in Lübeck stattfindet. Vielfalt ist in unserer globalisierten und komplexen Welt eine Rahmenbedingung für das Lehren und Lernen von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Mit diesem Motto sind Interessierte dazu einladen, mit und auf der IDT 2025 das Potenzial dieser Vielfalt aus wissenschaftlicher Perspektive weiter zu erkunden und beim Lehren und Lernen der deutschen Sprache noch mehr Vielfalt zu wagen.
Das umfangreiche Programm umfasst verschiedene Angebote. Hier sind die ausführlichen Beschreibungen sowie die Zeiten zu finden:
> Vorprogramm
> Fachprogramm
> Tagungsformate
> Ausflugsprogramm
> Online-Veranstaltungen
> Kurzfilmwettbewerb
> Podcastwettbewerb
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.